Yahoo Suche Web Suche

  1. Ob eiskalt oder leicht gekühlt: ideal für Longdrinks, Cocktails oder für den puren Genuss. Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Trends, neue Produkte & Rabatt-Aktionen.

    • Schaumweine

      Cavas, Champager, Sekt & mehr.

      Schaumweine für besondere Momente!

    • Freixenet Mederaño

      Momente spanischer Lebensfreude

      mit Mederaño Blanco, Rosado & Tinto

  2. Bei Vergleich.org finden Sie die besten Produkte im Warentest und Vergleich. Jetzt "Wodka Gorbatschow" vergleichen & günstig online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Gorbatschow (geb. 1931), der nächste Generalsekretär nach Tschernenko, prägte die Ära von Glasnost („Öffentlichkeit“) und Perestroika („Erneuerung“. Sein Ziel waren Reformen, die zu einer...

    • gorbatschow nachfolger1
    • gorbatschow nachfolger2
    • gorbatschow nachfolger3
    • gorbatschow nachfolger4
    • gorbatschow nachfolger5
  2. 19. Aug. 2021 · Dezember 1991, dankt Gorbatschow endgültig ab und übergibt auch den Koffer mit dem Code der Atomwaffen an seinen Nachfolger Boris Jelzin. Am folgenden Tag wird die Sowjetunion aufgelöst ...

  3. Als mögliche Nachfolger waren Vertreter einer neuen Generation im Gespräch, der „Hardliner“ Grigori Romanow aus Leningrad sowie der „Reformer“ Gorbatschow. Am 11. März 1985, dem Tag nach dem Tod des damaligen Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Konstantin Tschernenko, wurde Gorbatschow mit 54 Jahren zum zweitjüngsten ...

  4. Es gelang Gorbatschow in schneller Folge das überalterte Politbüro zu verjüngen. Bedeutende Mitglieder waren Saikow, Sljunkow, die Reformer Medwedew und Jakowlew und ab 1989/90 Krjutschkow und Janajew, die 1991 an einem erfolglosen Putschversuch gegen Gorbatschow (Augustputsch in Moskau) teilnahmen. Anfänglich waren es noch 11 ...

  5. 31. Aug. 2022 · Gorbatschow und das Wunder von 1985: Wo sind seine Nachfolger? Kommentar. Wo sind die Gorbatschows von heute? Michail Gorbatschow war die prägendste Persönlichkeit des späten 20....

  6. Als Nachfolger Tschernenkos war der als Reformer bekannte Michail Gorbatschow im Gespräch. Gorbatschow war seit 1952 Mitglied der KPdSU und hatte sich zum Mitglied im Zentralkomitee und Politbüro hochgearbeitet. Er konnte sich gegen Grigori Romanow, einen Hardliner, durchsetzen und wurde am 11.März 1985 neuer Generalsekretär der KPdSU.

  7. August 1991 trat Michail Gorbatschow als Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zurück. Er sah sich zu diesem Schritt gezwungen, nachdem führende Parteikader am 17. August den Notstand ausgerufen hatten, um Gorbatschow zum Rücktritt zu zwingen und anschließend in den Tagen vom 19. bis 21.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für michail gorbatschow im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller