Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weiterlesen. Mehr zur Namensbedeutung. männlicher Vorname mit althochdeutscher Herkunft; bekannt durch den Hagen von Tronje aus dem Nibelungenlied, der Siegfried tötete. Namenstage. Der Namenstag für Hagen ist am 14. Mai. Herkunft. Althochdeutsch. Sprachen. Deutsch. Themengebiete. Wortzusammensetzungen. Spitznamen & Kosenamen. Hagi / Haga.

  2. Hagen ist ein germanischer männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung. Der Name Hagen geht auf den mehrdeutigen Stamm hag zurück: althochdeutsch „Umzäunung, umzäuntes Grundstück“; germanisch *hag-„bequem, passend, geschickt“. Der Name lässt sich als „Heger“ oder „Beschützer“ deuten.

  3. 7. Dez. 2022 · Meaning & History. Derived from the Old German element hag meaning "enclosure" (Proto-Germanic * hagô ). In the medieval German saga the Nibelungenlied he is the cunning half-brother of Gunther.

  4. Der Name Hagen hat seinen Ursprung im althochdeutschen hag für "Umzäunung, umzäunter Platz" und hagan für "Einhegung, kleines Wäldchen". Frei übersetzt bedeutet der Name soviel wie "Heger", einer alten Bezeichnung für "Wildhüter". Beliebter ist aber die freie Übersetzung "Beschützer".

  5. 7. Mai 2024 · Hagen Name Meaning, Origin, History, And Popularity | MomJunction. Home • Baby Names. Hagen. Unveiling the legendary German heritage. Numerology reviewed by Ankita Chatterjii, BSc, Numerologist, Astrologer. Written by Praggya Joshi, MA, BEd. Edited by Vidya Tadapatri, MSc (Biotechnology) Fact-checked by N Pravenchandra Singh, MA. ⏱ May 7, 2024.

    • Water
    • Crab
    • Karka (Cancer)
  6. 17. Mai 2024 · Hagen ist ein männlicher Vorname mit germanischen Wurzeln und bedeutet "der Kämpfer" oder "der Krieger". Der Name verleiht eine kriegerische und kämpferische Note. Hagen ist vor allem in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern gebräuchlich und gehört zu den eher seltenen Vornamen.

  7. 13. März 2024 · German, Dutch, and Danish : from a Germanic personal name, a short form of the various compound names formed with hagenclosure’, ‘protected place’ as the first element. German : nickname from Middle High German hagen ‘breeding bull’. Jewish (Ashkenazic) : of uncertain origin; perhaps the same as 1.