Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2014 · 138. 27K views 10 years ago. Frank (Milan Peschel) und Simone (Steffi Kühnert) haben sich einen Traum erfüllt und leben mit ihren beiden Kindern am Stadtrand von Berlin: Sie sind ein glückliches...

    • 104 Min.
    • 27,6K
    • Doku.Tube
  2. Der Film wurde von Peter Rommel ( Rommel Film) in Koproduktion mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und in Kooperation mit dem deutsch-französischen Fernsehsender ARTE sowie der Iskremas Filmproduktion produziert. [4] Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Filmmusik. 3 Entstehungsgeschichte. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks.

  3. Halt auf freier Strecke ist eine Geschichte der Extreme, die aus dem Alltag erwächst; eine Geschichte, die im Tod das Leben feiert. ARTE zeigt Andreas Dresens preisgekrönten Film innerhalb des ...

  4. Ab 17.11.2011 im Kino: Frank und Simone leben mit ihren beiden Kindern in einem Reihenhäuschen am Stadtrand. Sie sind ein glückliches Paar, bis zu dem Tag, an dem bei Frank ein inoperabler Hirntumor diagnostiziert wird.

  5. 17. Nov. 2011 · Halt auf freier Strecke beschreibt das Sterben im Mikrokosmos einer Familie, zeigt, wie sich das Leben und seine Abläufe verändern, zeigt, welche immense Belastung ein solcher Krankheitsfall bedeutet, zeigt aber auch, wie das Leben trotzdem weitergeht, weitergehen muss.

  6. Ein bösartiger Tumor im vorderen Hirnabschnitt, vielleicht noch wenige Monate zu leben: Frank Lange ist von der Diagnose wie erschlagen, seine Frau Simone weint. Dabei wähnte man sich im gerade mit den Kindern bezogenen Reihenhaus am Stadtrand dem Glück so nahe.

  7. Das Arbeiterpaar, das gerade mit zwei Kindern in ein verschuldetes Reihenhaus mit Ausblick auf eine winterliche Wiesenlandschaft gezogen ist, sucht Halt bei der Alternativmedizin. Es sind erschreckend hoffnungslose und fast komische Begegnungen. Statt auf die individuellen Sorgen des Todkranken einzugehen, meint manch eine Psychologin, nach den ...