Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Peter Richter (* 28. April 1925 in Köln; † 19. November 1993 in Mainz) war ein deutscher Schriftsteller, der hauptsächlich Kinder- und Jugendbücher schrieb.

  2. 27. Sept. 2022 · Deutscher Autor. Hans Peter Richter (1925–1993) war ein deutscher Schriftsteller. Berühmt wurde er durch das Jugendbuch »Damals war es Friedrich« (1961). Es ist weltweit eines der bekanntesten Werke über die Judenverfolgung zur Zeit des Nationalsozialismus. Geboren am. 28. April 1925.

    • Male
  3. Damals war es Friedrich ist ein Jugendbuch des deutschen Schriftstellers Hans Peter Richter aus dem Jahr 1961. 1969 erschien eine überarbeitete Fassung des Romans. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Jugendbüchern zum Thema Nationalsozialismus und wird häufig als Schullektüre gelesen.

  4. Judenverfolgung und Holocaust im Deutschunterricht. (© bpb) 1. "Damals war es Friedrich" - Kinder und Jugendliche zur Zeit des Nationalsozialismus. "Damals war es Friedrich" von Hans Peter Richter enthält die kurze Lebensgeschichte Friedrich Schneiders, Sohn jüdischer Eltern, der zur Zeit des Nationalsozialismus aufwuchs.

  5. 9. Juni 2015 · Hans Peter Richter (1925–1993) war ein deutscher Schriftsteller. Berühmt wurde er durch das Jugendbuch »Damals war es Friedrich« (1961). Es ist weltweit eines der bekanntesten Werke über die Judenverfolgung zur Zeit des Nationalsozialismus.

    • (133)
  6. Ab 1958 schrieb Hans Peter Richter neben wissenschaftlichen Büchern auch Erzählungen, Romane und Biografien. Sein bekanntestes Werk ist der mehrfach preisgekrönte Jugendroman »Damals war es Friedrich« (1961), der sich mit dem von ihm selbst erlebten Nationalsozialismus auseinandersetzt.

  7. Hans Peter Richter setzte sich in seinen Werken mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander und war einer der ersten deutschen Autoren, die sich in Büchern für Kinder und Jugendliche mit der Judenverfolgung in der Nazizeit beschäftigte.