Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. HeeresoffizierschuleWikipedia. Heeresoffizierschule hießen folgende Offizierschulen des Heeres: Heeresoffizierschule I (1956–1974) in Hannover. Heeresoffizierschule II (1956–1974) in Hamburg. Heeresoffizierschule III (1958–1974) in München. Kategorie: Begriffsklärung.

  2. Die Offizierschule des Heeres in Dresden ist die zentrale Ausbildungseinrichtung für alle Offizieranwärter und Offiziere des Heeres, der Heeresuniformträger der Streitkräftebasis, des Sanitätsdienstes sowie des Organisationsbereichs Cyber- und Informationsraum.

  3. Organisation. Es bestehen folgende Ausbildungseinrichtungen: Schulen und Ausbildungszentren. Offizierschule des Heeres, Dresden. Taktikzentrum des Heeres, Dresden. Unteroffizierschule des Heeres, Delitzsch. Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 3, Altenstadt. Infanterieschule, Hammelburg. Gebirgs- und Winterkampfschule, Mittenwald.

  4. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst. Eine Offizierschule (militärische Fachsprache in Deutschland), im Hochdeutschen jedoch und in der Schweiz wie auch in der Gemeinsamen Normdatei mit Fugen-s Offiziersschule, [1] [2] ist eine Ausbildungseinrichtung für Offiziere des Militärs .