Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Film Heidi 1978 vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2019 · Watch the first episode of Heidi, a classic film adaptation of the beloved children's novel, set in the Swiss Alps.

    • 25 Min.
    • 197K
    • Heididorf Maienfeld
  2. 24. Apr. 2023 · 1.29K subscribers. 210. 31K views 1 year ago. 20- der alte Doktor. 21- Besuch aus Frankfurt. 22- im Winterhaus. 23- Klara kommt. 24- der Rollstuhl. 25- das Telegramm. 26- glückliches Ende. ...more.

    • 164 Min.
    • 32,9K
    • Georges Lentz-Ghysel
  3. Heidi ist ein Schweizer Schwarzweissfilm aus dem Jahr 1952. Er basiert frei auf dem gleichnamigen Heidi-Roman von Johanna Spyri. Regie führte Luigi Comencini, die Titelrolle spielt Elsbeth Sigmund. Heinrich Gretler ist als Alp-Oehi zu sehen, Thomas Klameth als Geissenpeter, Isa Günther als Klara Sesemann und Willy Birgel als Konsul ...

  4. Kostenlos streamen. Heidi (1952) Im Original Heidi-Filmklassiker wird die Geschichte des mutigen, einfühlsamen Mädchens erzählt, das mit seiner Treue und Natürlichkeit die Menschen umsich herum bezaubert. Mehr Informationen. 1h 37m | 1952. Genre. Drama. Heidi lebt in einer Berghütte mit dem Alpöhi.

  5. Heidi, nach dem gleichnamigen Roman von Johanna Spyri, erzählt die Geschichte eines kleinen Waisenmädchens, das glücklich und zurückgezogen mit ihrem Großvater auf einer Alm lebt. Doch eines Tages taucht Tante Dete auf, die einen Dienstplatz bei einer vornehmen Herrschaft hat, und nimmt Heidi mit in die Stadt. Trotz anfänglicher ...

    • (158)
    • DVD
  6. 24. Apr. 2023 · 14- Heimweh. 15- das Gespenst. 16- die Heimreise.17- wieder daheim. 18- Überraschungen. 19- die Aussöhnung.

  7. Heidi ist ein Film von Alain Gsponer aus dem Jahr 2015, basierend auf der Romanvorlage von Johanna Spyri. Der Kinostart in der Deutschschweiz und in Deutschland war am 10. Dezember 2015, in der Romandie war der Kinostart am 3. Februar 2016. Der Film wurde in insgesamt 25 Länder verkauft.