Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heike Gabriela Drechsler, geborene Daute, adoptierte Spix, wieder verheiratete Drechsler-Bryggare (* 16. Dezember 1964 in Gera) ist eine ehemalige, sowohl für die DDR als auch für das wiedervereinigte Deutschland erfolgreiche Leichtathletin, die 1992 und 2000 Olympiasiegerin im Weitsprung wurde.

  2. Hallen-Weltmeisterin im Weitsprung und über 200 m (1987) Vierfache Hallen-Europameisterin im Weitsprung (1986, 1987, 1988, 1994) Weitsprung-Weltcup-Siegerin 1985, 1992, 1998; Fünf Weltrekorde (3-mal im Weitsprung 1985/86/88, 2-mal über 200 m 1986)

  3. 6. Mai 2023 · Die zweifache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung erzählt von ihrer Karriere, ihrer Familie und ihrem Engagement für den Sport. Erfahren Sie, wie sie die Wende meisterte, warum sie die DDR verließ und was sie heute macht.

    • Melanie Muschong
    • Sportredakteurin
  4. 14. Dez. 2014 · Heike Drechsler feiert am Dienstag Ihren 50. Geburtstag. Die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin spricht im großen „Welt am Sonntag“-Interview über Brüche im Leben, Vaterfiguren und ...

    • Sport
  5. 8. Aug. 2017 · Fast auf den Tag genau 25 Jahre nach ihrem ersten Olympiasieg im Weitsprung in Barcelona am 7. August 1992 und 13 Jahre nach ihrem Karriereende beim ISTAF in Berlin ist Heike Drechsler in einer neuen Rolle an die Weitsprunggrube zurückgekehrt – als Kampfrichterin.

  6. 14. März 2024 · Heike Drechsler wurde zweimal Olympiasiegerin im Weitsprung. Die 59-Jährige spricht über Leistungsdruck, bessere Sportförderung für Talente und warum sich Olympia verändern muss, um junge ...

  7. Europameisterin Heike Drechsler aus der DDR verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Finale am 27. August bei einem Rückenwind von 0,8 m/s um sechzehn Zentimeter auf 7,27 m. Zu ihrem eigenen Welt- und Europarekord fehlten ihr achtzehn Zentimeter.