Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfahre, wie sich unsere Gedanken und Gefühle auf unsere Gesundheit auswirken. Entdecke Heal und weitere Ratgeber auf Gaia und werde Teil der Community. Wir sind Gaia.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Heil" von Dietrich Brüggemann: Nach dem auf der Berlinale 2014 mit einem Silbernen Bären für das Beste Drehbuch ausgezeichneten Religionsdrama „Kreuzweg ...

    • Blu-ray, DVD

      Alle DVD und Blu-ray Editionen von "Heil", die bereits im...

  2. 5. Juli 2015 · Ja, sagt Dietrich Brüggemann und präsentiert in „Heil“ eine Nazikomödie, die mal bissige Satire, dann wieder alberne Situationskomik ist. Das passt nicht immer zusammen, überzeugt mehr in Einzelszenen, weniger als komplette Geschichte. Die sind dafür oft unterhaltsam, streckenweise sogar grandios.

    • Oliver Armknecht
  3. 15. Juli 2015 · FilmkritikHeil“ Respektloses Lachen gegen Neo-Nazis. Die Nazi-Satire als Mittel des Widerstands hat in der Filmgeschichte eine lange Tradition, etwa Charlie Chaplins „Der große Diktator“ von...

  4. 16. Juli 2015 · Weltgeschichtliche Ereignisse geschehen bekanntlich zwei Mal, ein Mal als Tragödie, dann als Farce. Für die Tragödie bleiben in Dietrich Brüggemanns neuem Film nur Sekunden. Dokumentarische Bilder zeigen den Zweiten Weltkrieg, Leichenberge und den »Führer«. Schnitt: »70 Jahre später.« In einem fiktiven Dorf in den neuen ...

  5. Heil ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Dietrich Brüggemann aus dem Jahr 2015. Das von Brüggemann verfasste Drehbuch nimmt auf satirische Weise Ansichten, Vorurteile und Methoden Rechtsextremer und Neonazis auf und parodiert gleichzeitig kritisch die Ansichten und Methoden anderer, wie z. B. linker Gegendemonstranten ...

  6. 15. Juli 2015 · Dietrich Brüggemanns Spielfim „Heil“ ist wie das quengelnde Kind, dem die ernsten Gespräche der Erwachsenen zu langweilig sind.

  7. 23.05.2015. Erzählt wird die Geschichte des afrodeutschen Autors Sebastian Klein (Jerry Hoffmann), der auf Lesereise in dem ostdeutschen Grenzort Prittwitz von den ortsansässigen Neonazis mit einem Schlag auf den Kopf begrüßt wird. Fortan plappert er alles nach, was man ihm sagt.