Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Heinrich Lübke (* 14. Oktober 1894 in Enkhausen / Sauerland; † 6. April 1972 in Bonn) war von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Lübke war während seiner politischen Karriere zunächst Mitglied der Zentrumspartei und später der CDU.

  2. 10. Mai 2011 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 37 Min.
    • 146,3K
    • brainbanana3000
  3. So begann der deutsche Bundespräsident Heinrich Lübke 1962 seine Rede in Liberia, in Afrika: das jedenfalls behaupteten die Zeitungen zu Hause in Europa; und dass Lübke mauretanische Gesandte zum Abschied ermunterte: „Na, dann wünsche ich Ihnen noch eine gute Entwicklung da unten“, das ist verbürgt. Bis auf die Wortwahl hat sich seit ...

    • 201KB
    • 2
  4. Heinrich Lübke redet für Deutschland. © 2005 Kunstmann Rückentext: Das waren noch Zeiten, als Heinrich Lübke für Deutschland sprach! »Equal goes it loose«, sagte er 1965 zur englischen Königin im Garten von Schloss Brühl kurz vor dem Zapfenstreich. Oder: »Die Finnländer könnten eigentlich Westfalen sein«, oder: »Jeder von uns hat ...

  5. Heinrich Lübke (1959) Heinrich Lübke (1894-1972) [Bearbeiten] deutscher Politiker (Zentrumspartei, später CDU) Überprüft [Bearbeiten] "Jeder hat gesehen, dass der Ball im Netz gezappelt hat." - zum Wembley-Tor, Tagesspiegel, 11. November 2001, archiv.tagesspiegel.de "Mit diesen paar Worten möchte ich aufhören, meinen Schluß machen. Es ...

  6. Lübke, Heinrich. Heinrich Lübke (* 14. Oktober 1894 in Enkhausen; † 6. April 1972 in Bonn) war von 1959 bis 1969 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1931 wurde er für die Partei „Das Zentrum“ Mitglied im Landtag von Preußen, bis dieser – wie alle anderen Länderparlamente – Mitte Oktober 1933, nach der Machtergreifung ...

  7. 8. Jan. 2012 · König Mohammed Sahir Schah (l.) verabschiedet Bundespräsident Heinrich Lübke 1967 in Afghanistan mit militärischen Ehren. Quelle: picture alliance / dpa/dpa. Lange vor Christian Wulff rang...