Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Gotthard von Treitschke (* 15. September 1834 in Dresden; † 28. April 1896 in Berlin) war ein deutscher Historiker, politischer Publizist und Mitglied des Reichstags von 1871 bis 1884, zunächst als nationalliberaler Abgeordneter, ab 1878 ohne Parteizugehörigkeit.

  2. Heinrich von Treitschke, kurz vor seinem Tod noch in die Preußische Akademie der Wissenschaften berufen und Herausgeber der „Historischen Zeitschrift“ geworden, starb 1894 in Berlin.

  3. 4. Jan. 2020 · Quelle des Historikers Heinrich von Treitschke, Abgeordneter der Nationalliberalen im Reichstag und Hofhistoriograf des preußischen Staates, über die deutsche Reichsgründung im Jahr 1871.

  4. Heinrich von Treitschke wurde am 15. September 1834 in Dresden geboren. Seine Vorfahren waren einst aus religiösen Gründen aus Böhmen ausgewandert, und Treitschke war allezeit stolz, aus »gutem Hussitenblut« zu stammen.

  5. Schmerzlich enttäuscht, aber dennoch an Preußen festhaltend, verkündete er: „Wir werden unsre festeste Hoffnung auf dies Preußen auch dann noch stützen, wenn ein Bismarck X. in Preußen regierte.“

  6. 29. Nov. 2020 · Das gilt für die Identifikation mit dem neuen Nationalismus und mit dem hegemonialen Preußen wie auch für die scharf gezeichneten antiwestlichen, antikatholischen, antisozialistischen und antisemitischen Feindbilder, die Treitschke im Geschichtsbewusstsein des Deutschen Kaiserreichs verankerte.

  7. Heinrich Gotthard von Treitschke (* 15. September 1834 in Dresden; † 28. April 1896 in Berlin) war ein deutscher Historiker, politischer Publizist und Mitglied des Reichstags von 1871 bis 1884, zunächst als nationalliberaler Abgeordneter, ab 1878 ohne Parteizugehörigkeit.