Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

    Schäferkampsallee 16a, Hamburg, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule für bildende Künste Hamburg ist eine staatliche Kunsthochschule in Hamburg. Die HFBK Hamburg ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule, an der ein Studium der Bildenden Künste und ihrer Theorien absolviert wird.

  2. Der interdisziplinäre Bachelor- und Master-Studiengang »Bildende Künste« umfasst alle an der HFBK vertretenen künstlerischen und wissenschaftlichen Fächer. Den Studierenden stehen sämtliche Studienschwerpunkte offen. Studium. Semesterbeiträge und Gebühren.

  3. Die Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK Hamburg) ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule. Mit ihrem breiten Fächerangebot bietet sie über 900 Studierenden die Möglichkeit einer übergreifenden und wissenschaftlichen Qualifikation.

  4. 28 Studenten der HFBK - Hochschule für Bildende Künste Hamburg bewerten das Studium mit 3,7 Sternen. 89% der Studenten empfehlen ein Studium an der HFBK - Hochschule für Bildende Künste Hamburg.

  5. Wir haben die wichtigsten Tipps zur Studienwahl für dich zusammengestellt. Ob WG, Studierendenwohnheim oder eigene Wohnung – bei der Suche will so manches beachtet sein. Wir geben viele Tipps, bis hin zu Mietrecht, Umzug und Einrichtung. Alles zur Hochschule für Bildende Künste Hamburg und ihren 4 Studiengängen.

  6. Vor 4 Tagen · Die Hochschule für bildende Künste (HFBK) ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule. Mit ihrem breiten Fächerangebot bietet sie die Möglichkeit einer übergreifenden künstlerischen und wissenschaftlichen Qualifizierung. Die Studierenden arbeiten in Studios und werden von Lehrenden in Seminaren, Einzel- und ...

  7. Eine Hochschule für Bildende Kunst ist eine Kunsthochschule mit Fachausrichtung in den Bereichen der Bildenden Kunst – zu deren Fachbereichen neben den traditionellen Richtungen ( Malerei, Bildhauerei und Grafik) verschiedene zeitgenössische Kunstformen zählen.