Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. März 2024 · Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition - für Mensch und Tier.

    • Kliniken & Institute

      Institut für Biometrie, Epidemiologie und...

    • Studium & Lehre

      Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung;...

    • Über die TiHo

      Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) steht...

    • Leitbild

      Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ist...

    • Stiftung

      Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Mit der...

    • Fördermöglichkeiten

      Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover hilft Ihnen...

    • TiHo-Shop

      Die hier abgebildeten TiHo-Artikel der Stiftung...

    • TiHo-Stellenmarkt

      Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)...

  2. In­sti­tut für Ter­res­tri­sche und Aqua­ti­sche Wild­tier­for­schung (ITAW) Forschung an Wildtieren spielt an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) in den drei Schwerpunkten Biodiversität, Infektionskrankheiten und Lebensmittelqualität eine wichtige Rolle.

  3. Vom Hauptbahnhof mit den U-Bahn-Linien 1 (Richtung Laatzen/Sarstedt), 2 (Richtung Rethen) oder 8 (Richtung Messe/Nord) zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz fahren. Am Aegidientorplatz umsteigen und mit der Linie 6 (Richtung Messe/Ost) bis zur Haltestelle Bünteweg/Tierärztliche Hochschule fahren. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem ...

  4. Die Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover befindet sich seit 2010 im Klinikum am Bünteweg 9. Das Klinikum am Bünteweg besteht aus der Klinik für Kleintiere, der Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel und der Klinik für Pferde.

    • institut für tierärztliche hochschule hannover1
    • institut für tierärztliche hochschule hannover2
    • institut für tierärztliche hochschule hannover3
    • institut für tierärztliche hochschule hannover4
    • institut für tierärztliche hochschule hannover5
  5. Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Zoologie, an der Stiftung Tierärztlichen Hochschule (TiHo) decken breite Bereiche der zoologischen Forschung ab. Ein Schwerpunt des Instituts ist die Neurobiologie von Wirbeltieren.

  6. Das Studium an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist sehr begehrt. Rund 250 Plätze stehen jedes Jahr für die Studienanfänger zur Verfügung und jedes Jahr bewerben sich weit mehr Studieninteressierte als Plätze zur Verfügung stehen.

  7. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover („TiHo“) ist eine Stiftungshochschule in Niedersachsen. Sie ist die älteste und die einzige der fünf veterinärmedizinischen Lehrstätten in Deutschland, die ihre Eigenständigkeit bewahrt hat.