Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iris (altgriechisch Ἴρις Íris, deutsch ‚Regenbogen‘) ist eine Gottheit der griechischen Mythologie. Sie ist die Personifikation des Regenbogens und kann nach der physikalischen Vorstellung der damaligen Griechen Winde erzeugen.

  2. Erfahre mehr über Iris, die griechische Göttin des Regenbogens und Botin der Götter. Sie erzeugte den Regenbogen, übermittelte Botschaften und war die Gemahlin des Helios.

  3. 14. Jan. 2023 · Erfahren Sie mehr über Iris, die in der griechischen Mythologie den Regenbogen und die Botenfunktion der Götter verkörperte. Lesen Sie über ihre Herkunft, ihre Liebe zu Zephyros, ihre Rolle als Hera-Botin und ihre Schönheit.

  4. Iris war eine schnelle Botengöttin in der griechischen Mythologie und ein beliebtes Motiv für die Vasenmalerei, aber besser bekannt als die Göttin des Regenbogens, weil Hermes (Merkur) als Botengott bekannt ist. Iris wird mit Flügeln, einem ( Kerykeion ) Heroldsstab und einem Wasserkrug gezeigt.

  5. Iris ist eine geflügelte Göttin, die die Botschaften der Hera und anderer Olympier überbringt. Sie ist auch eine Enkeltochter der Gaia, die den goldenen Krug der Styx besitzt, der Meineid bricht.

  6. In ancient Greek religion and mythology, Iris (/ ˈ aɪ r ɪ s /; EYE-riss; Greek: Ἶρις, translit. Îris, lit. "rainbow," Ancient Greek:) is a daughter of the gods Thaumas and Electra, the personification of the rainbow and messenger of the gods, a servant to the Olympians and especially Queen Hera.

  7. ancientmythology.org › de › iris-die-gottin-des-regenbogensIris – Antike Mythologie

    27. Juli 2023 · In der griechischen Mythologie war Iris die Tochter des Meeresgottes Thaumates und der Elektra. Iris ist die Göttin des Regenbogens, die den Pakt zwischen Göttern und Menschen darstellt und das Ende der Stürme symbolisiert. In der Titanomachie beschließt sie, für die Götter des Olymp zu kämpfen.