Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Offizielle Noten von Deinen Lieblingskünstlern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bach-Werke-Verzeichnis ( BWV) ist das bekannteste Verzeichnis der Werke von Johann Sebastian Bach. Es ist thematisch geordnet und wurde 1950 in seiner ersten Version vom Musikwissenschaftler Wolfgang Schmieder vorgelegt.

  2. Wichtigste Werke: „Weihnachtsoratorium“ (1722), „die Johannespassion“ (1723), „die Matthäuspassion“ (1729), „das Wohltemperierte Klavier“ (1734)

    • 5 Min.
  3. Johann Sebastian Bach (1685-1750) Werke sortiert nach BWV (Bach-Werke-Verzeichnis, 1950)

  4. Nur wenige von Bachs Kompositionen erschienen zu seinen Lebzeiten im Druck (wie aber auch bei vielen anderen Barockkomponisten der Fall), und der Großteil seiner Werke geriet nach seinem Tod jahrzehntelang weitgehend in Vergessenheit. Damals war es unüblich, Werke aus der Vergangenheit noch weiter öffentlich aufzuführen.

  5. Johann Sebastian Bach bereitete in seinen letzten drei Lebensjahren fünf Werke zum Druck vor: „Canon triplex“, „Musicalisches Opfer“, „Canonische Veränderungen über ‚Vom Himmel hoch, da komm ich her‘“, „Sechs Choräle“ und „Die Kunst der Fuge“ (posthum erschienen). Auf den ersten Blick gibt es wenig Veranlassung, eine ...

    • Felix Pachlatko
    • 2019
  6. Mit seinem 1950 erschienenen »Bach-Werke-Verzeichnis« (BWV) legte Wolfgang Schmieder ein international anerkanntes Referenzwerk vor, das mit seiner 1990 veröffentlichten überarbeiteten Auflage und der 1998 erstellten so genannten »Kleinen Fassung« seine letzte Aktualisierung erhielt.

  7. Im Juli kommt er nach Arnstadt, um in der Neuen Kirche (heute Bachkirche) die neue Orgel von Johann Friedrich Wender zu prüfen. Später erhält er eine Anstellung als Organist an der Neuen Kirche. Zwischen 1620 und 1792 leben und wirken in Arnstadt viele Angehörige der Musikerfamilie Bach.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.