Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule Eberswalde. Foto: Landkreis Barnim. Herzlich Willkommen. Unsere Schulgemeinschaft ist geprägt durch eine Oberschule und einer integrierten Grundschule. An unserer Oberschule sind wir vierzügig, an der Grundschule dreizügig organisiert. Wir zeichnen uns durch eine vielfältige Schülerschaft aus.

    • Friedrich-Engels-Straße 3-4, Eberswalde, 16225
    • 03334 22541
    • johann wolfgang von goethe schule1
    • johann wolfgang von goethe schule2
    • johann wolfgang von goethe schule3
    • johann wolfgang von goethe schule4
    • johann wolfgang von goethe schule5
  2. Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule. Goethe-Gymnasium, Goethegymnasium, Goethe-Oberschule, Goethe-Schule oder Goetheschule ist der Name zahlreicher nach Johann Wolfgang von Goethe benannter Schulen.

  3. Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule, Limburg an der Lahn. Die Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule bietet von montags bis freitags von 12:55 bis 15:45 Uhr ein vielfältiges Nachmittagsangebot an. zum Online-Sekretariat.

    • johann wolfgang von goethe schule1
    • johann wolfgang von goethe schule2
    • johann wolfgang von goethe schule3
    • johann wolfgang von goethe schule4
    • johann wolfgang von goethe schule5
  4. Johann Wolfgang von Goethe – Lebenslauf. Johann Wolfgang von Goethe hat viel erlebt und erreicht. Hier siehst du die wichtigsten Ereignisse aus seinem Leben auf einen Blick: 1749: Geburt in Frankfurt am Main; 1758-1764: Kurzer Besuch einer öffentlichen Schule und dann privater Hausunterricht; 1765-1768: Jurastudium an der Universität in Leipzig

    • johann wolfgang von goethe schule1
    • johann wolfgang von goethe schule2
    • johann wolfgang von goethe schule3
    • johann wolfgang von goethe schule4
  5. Johann Wolfgang von Goethe. Dieser Spruch unseres Namensgebers ist für unsere Schule Leitbild. Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, die Schüler sollen dieses auch anwenden. Das geschieht zum Beispiel in differenzierten Unterrichtsformen und Praktika. Unsere Schule führt beide Bildungsgänge.

  6. Mit dem Erweiterungsbau der GrundschuleJohann Wolfgang von Goethe“ Olbernhau zur Unterbringung des Schulhortes wurde im Juli 2019 begonnen und Ende 2020 abgeschlossen. Seit 15. Februar 2021 können die Räume von den Schülern genutzt werden.

  7. Die Geschichte der Goetheschule begann 1872 mit dem Kauf eines günstigen Grundstücks am Königsplatz, dem heutigen Dohnaischen Platz, für 7200 Taler. 1873 wurde das Schulgebäude für die Baukosten von 48000 Taler fertiggestellt. Am 6. Oktober 1873 fand die feierliche Einweihung des Schulhauses statt.