Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg (* um 1400 in Mainz; † vor dem 26. Februar 1468 ebenda), gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern (Mobilletterndruck) und der Druckerpresse . Er wurde ca. am 24. Juni in seinem Geburtsjahr getauft. [1] .

    • English

      Johannes Gensfleisch zur Laden zum Gutenberg [a] ( c....

  2. 4. Nov. 2018 · Das alltägliche Leben. Eine kurze Biographie über Johannes Gutenberg, den Erfinder des Buchdrucks. von matthis 4. November 2018 Updated 29. Juli 2022. Gutenberg in einer Darstellung aus dem 16. Jahrhundert. Das Bildnis entstammt der Phantasie des Künstlers. Wie Gutenberg tatsächlich aussah, ist nicht bekannt.

  3. Der Buchdruck revolutionierte ab 1450 die Welt. Doch über ihren Erfinder ist heute nur noch wenig bekannt. Von Martina Janning. Das älteste erhaltene Porträt von Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks, erschien etwa hundert Jahre nach seinem Tod.

  4. Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg (* um 1400 in Mainz; † vor dem 26. Februar 1468 ebenda), gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern (Mobilletterndruck) und der Druckerpresse. Johannes Gutenberg in einem postumen Fantasiebildnis des 16. Jahrhunderts. Authentische Bildnisse Gutenbergs sind nicht überliefert.

  5. 9. Jan. 2023 · 430. Johannes Gutenberg Der geheimnisvolle Erfinder des Buchdrucks. Mit beweglichen Lettern revolutionierte Johannes Gutenberg den Buchdruck. Plötzlich konnte man Bücher schnell, günstig und massenhaft produzieren. Um den Mann, der Bildung für alle ermöglichte, ranken sich viele Legenden. Stand: 09.01.2023 | Bildnachweis.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Die Gutenberg-Gesellschaft ist eine internationale Vereinigung zur Erforschung und Entwicklung der Drucktechnik und schriftorientierten Medien.