Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Paul II. wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Papstgruft des Petersdoms an der Stelle beigesetzt, die bis zu dessen Umbettung 2001 Grabstätte Johannes XXIII. gewesen war. Vor und nach dem Tod Johannes Pauls II. hatte es Gerüchte gegeben, der Papst wolle in seiner polnischen Heimat beigesetzt werden. Auch über ...

  2. Der Sarg mit den Reliquien des seligen Papstes Johannes Paul II. ist am Montagabend umgebettet worden.

  3. 29. Apr. 2011 · Am Freitag ist das Grab von Johannes Paul II. geöffnet worden: Die sterblichen Überreste des früheren Papstes übersiedeln anlässlich seiner Seligsprechung am Sonntag vor dem Papstaltar im...

  4. Johannes Paul II. wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Papstgruft des Petersdoms an der Stelle beigesetzt, die bis zu dessen Umbettung 2000 Grabstätte Johannes’ XXIII. gewesen war. Aus seinem Heimatland Polen gab es Stimmen, die eine Beisetzung oder zumindest eine Bestattung des Herzens in Polen forderten.

  5. 8. Apr. 2008 · Im Vatikan wird nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" erwogen, Johannes Paul in den Petersdom umzubetten. Dort könnte der Leichnam in der Sebastians-Kapelle nahe der Piet des...

  6. Kardinal Amato, Präfekt der Seligsprechungskongregatin gibt in Rom bekannt, dass Papst Johannes Paul II. am 01.05.2011 seliggesprochen wird. 01.05.2011. Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. und Umbettung seines Leichnams von den Vatikanischen Grotten in die Petersbasilika. 22. Oktober. Liturgischer Gedenktag (Verehrungstag). 05.07.2013

  7. 3. Mai 2011 · Der Sarg mit den Reliquien des seligen Papstes Johannes Paul II. ist am Montagabend umgebettet worden.