Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das quadrierte Wappen (Hauptschild) zeigt im ersten und vierten Feld in Rot drei übereinander schreitende goldene blaubewehrte Leoparden mit ausgeschlagenen blauen Zungen (Wappen von England); im zweiten Feld steht in Gold ein roter blaubewehrter Löwe mit ausgeschlagener blauer Zunge, umgeben von einer doppelten, durch schmale rote ...

  2. Das vereinfachte Wappen wurde von folgenden Herrschern geführt: Haus Hannover: Victoria (1837-1901), Haus Coburg, seit 1917 Haus Windsor: Edward VII. (1901-1910), George V. (1910-1936), Edward VIII. (1936), George VI. (1936-1952), Elisabeth II. (1952-jetzt). In dieser Form wird das Wappen bis heute vom Haus Windsor geführt:

  3. Wappen Karte Das Kurfürstentum Hannover, 1789 Alternativnamen: Churfürstentum Braunschweig-Lüneburg, Chur-Braunschweig-Lüneburg, Kurfürstentum Hannover, Churhannover, Kurhannover, Hannover Entstanden aus: Fürstentum Calenberg (bis 1692) Herrschaftsform: Kurfürstentum Herrscher/ Regierung: Kurfürst: Heutige Region/en: DE-NI ...

  4. Britisch-Hannoversches Königswappen (1714–1801) Georg I. (1714–1727) Georg II. (1727–1760) Friedrich Ludwig von Hannover, Fürst von Wales (1707–1751) Georg III. (1760–1820) Georg IV. (1820–1830) Wilhelm IV. (1830–1837) Victoria (1837–1901)

    • 1760-1820
    • 1837-1901
    • 1820-1830
    • 1830-1837
  5. 4. Nov. 2008 · Geschlechts- und wappenbuch des königreichs Hannover und des herzogthums Braunschweig; Nichtfarbige Ausgabe mit der Beschreibung der abgebildeten Wappen : Grote, H. (Hermann), 1802-1895, ed : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive.

  6. Wappen des Königreichs Hannover: Die Personalunion mit England währte nicht ewig. Nicht alle Könige von Hannover waren gleichzeitig englische Könige, aber sie blieben englische Prinzen. Der Unterschied ist, daß das Wappen der Könige von Hannover, die nicht gleichzeitig auf dem englischen Thron saßen, an dem in Großbritannien üblichen ...

  7. Stand: 19.04.2021 15:45 Uhr. 1714 wurde Georg Ludwig der erste hannoversche Regent auf dem britischen Thron. Die Personalunion zwischen dem Haus Hannover und dem britischen Königshaus endete...