Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weihnachten mit Karl Rahner. Weihnacht sagt: Alle Zeit ist schon umfasst von der Ewigkeit, die selber Zeit wurde. Alle Tränen sind im Innersten schon versiegt, weil Gott selbst sie mitgeweint hat. und schon aus seinen eigenen Augen wischte.

  2. 24. Dez. 2020 · Karl Rahner SJ: Die Menschwerdung Gottes ist der einmalig höchste Fall des Wesensvollzugs der menschlichen Wirklichkeit, der darin besteht, dass der Mensch ist, indem er sich weggibt in das absolute Geheimnis hinein, das wir Gott nennen. y-nachten.de: Eine kurze und prägnate Antwort.

  3. 12. Dez. 2021 · Karl Rahner, Seitdem ich euer Bruder wurde … Das Wunder der Weihnacht (1951): „Mensch, sag nur das eine, dann ist auch für dich Weihnachten, sag nur: Du bist da! Nein, sag nichts. Ich bin da und meine Liebe ist seitdem unbesieglich. Ich bin da. Es ist Weihnachten. Zündet die Kerzen an, sie haben mehr Recht als alle Finsternis ...

  4. 2. Dez. 2019 · Karl Rahner SJ: Wenn wir sagen: Es ist Weihnacht, dann sagen wir: Gott hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in die Welt hineingesagt, ein Wort, das nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, weil es Gottes endgültige Tat, weil es Gott selbst in der Welt ist. Und dieses Wort heißt: Ich ...

  5. Für viele weckt Weihnachten vor allem die nostalgische Sehnsucht nach den Erinnerungen der Kindheit. Für Karl Rahner dagegen führt Weihnachten ins.

  6. Advent unseres Lebens. In seinem "großen Kirchenjahr" hat der Jesuit eine tiefe Deutung der Vorbereitungszeit auf Weihnachten unternommen. Advent verlangt von uns zunächst, dass wir in die Zukunft blicken, Menschen der Erwartung und der Hoffnung sind.

  7. Von der stillen Weihnacht unseres Herzens. Für viele weckt Weihnachten vor allem die nostalgische Sehnsucht nach den Erinnerungen der Kindheit. Für Karl Rahner dagegen führt Weihnachten ins Zentrum christlicher Reife: Dorthin, wo Menschen in ihrem innersten Dasein ankommen, sich für den eigenen Weg durchs Leben entscheiden und die Angst um ...