Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. JENS-F. DWARS. » in der elitären Ebene.« Ein Gespräch mit Karl Schirdewan. Fünf Jahre nach der »Wende« erschienen im Aufbau-Taschenbuch-verlag die Memoiren von Karl Schirdewan: »Aufstand gegen Ulbricht. Im Kampf um politische Kurskorrektur, gegen stalinistische, dogma-tische Politik«.

  2. 14. Juli 1998 · Schirdewan, Karl | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Eigtl. Aretz. 14.5.1907. 14.7.1998. Mitglied des Politbüros des ZK der SED. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Stettin (Szczecin, Polen); aufgew. bei Pflegeltern u. in einem kath.

  3. Karl Schirdewan, 1952. Karl Schirdewan (* 14. Mai 1907 in Stettin; † 14. Juli 1998 in Potsdam) war ein Politiker in der DDR und Widerstandskämpfer. Er lebte ursprünglich in Schlesien, wo er in der Weimarer Republik KPD -Jugendfunktionär wurde, und nach dem Krieg in Bayern, bevor er nach Berlin ging. Dort stieg er rasch in der ...

  4. 1238 Karl Schirdewan: Die KPdSU - Lehrmeister der Volksmassen in der ganzen Welt Die Pariser Kommune war ein historischer Versuch, eine heroische Tat des Pariser Proletariats von ungeheurer Tragweite, wie Lenin die Marxsche Mei­ nung formulierte: „Ein gewisser Schritt vorwärts in der proletarischen Weltrevolution; ein

  5. Karl Schirdewan: Die KPdSU - Lehrmeister der Volksmassen in der ganzen Welt 1245 der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Diese Einmütigkeit und Ver­

  6. 1. Jan. 2009 · Download Citation | Karl Schirdewan – ein Stalinist | Das Jahrbuch Extremismus & Demokratie dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung des politischen Extremismus im......

  7. Die 3. Parteikonferenz hat gezeigt, daß unsere Partei einmütig und geschlossen den Kampf führt um die Entwicklung des Neuen und sich nicht ablenken läßt von den großen Aufgaben, die wir uns mit der Direktive des 2. Fünf jahrplanes und der Festigung der volksdemokratischen Ordnung gestellt haben.