Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  3. Wissen, was der Markt im Bereich Kommunikation bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2.1 Ein Überblick über Modelle der Kommunikation. Es gibt zahlreiche Modelle zum Prozess der Kommunikation, welche sich im Hin-blick auf ihre wissenschaftliche Tradition, Komplexität und inhaltlichen Schwer-punkte unterscheiden (vgl. Abschn. 1.1). Man kann zwischen sogenannten allge-meinen und psychologischen Kommunikationsmodellen unterscheiden.

    • 1MB
    • 20
  2. 2.1 Ein Überblick über Modelle der Kommunikation. Es gibt zahlreiche Modelle zum Prozess der Kommunikation, welche sich im Hinblick auf ihre wissenschaftliche Tradition, Komplexität und inhaltlichen Schwerpunkte unterscheiden (vgl. Abschn. 1.1). Man kann zwischen soge-nannten allgemeinen und psychologischen Kommunikationsmodellen unter-scheiden.

  3. - optimale Integration der Kommunikationstheorien anderer Autoren - Analyse von Kommunikationspraktiken und ihre Störungen im Alltag - konkrete Hilfestellungen zur Förderung und Verbesserung der Kommunikation

  4. GKOMM01.book. 1.1. Was ist Kommunikation? ........................................................................... 3. 1.2. Kommunikationssysteme ........................................................................... 6. 1.2.1.

    • 755KB
    • 38
    • Jessica Röhner, Astrid Schütz
    • 2012
    • 2.1 Ein Überblick über Theorien und Modelle der Kommunikation. Es gibt zahlreiche Modelle über den Prozess der Kommunikation, welche sich im Hinblick auf ihre wissenschaftliche Tradition, Komplexität und inhaltlichen Schwerpunkte unterscheiden (vgl.
    • 2.2 Kommunikationsmodell nach Shannon und Weaver. Ein bekanntes und auch in der Psychologie als Klassiker viel zitiertes Modell der Kommunikation aus den 1940er Jahren stammt von Claude E. Shannon und Warren Weaver .
    • 2.3 Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun. Das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun (2000) findet besonders in der Praxis großen Zuspruch. Deutliche Vorteile sind der starke Anwendungsbezug und die Praktikabilität.
    • 2.4 Maximen der Kommunikation nach Grice. Die Grundidee des Grice ’schen Ansatzes besteht darin, Kommunikation als kooperatives Handeln zu betrachten. Ziel ist demnach die Verständigung zwischen sendender und empfangender Person.
  5. Kommunikationstheorien. Roland Burkart. Chapter. 5672 Accesses. 6 Citations. Part of the book series: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft ( (STBKUM)) Zusammenfassung. Wenn heute von „Kommunikation“ die Rede ist, dann glaubt vermutlich jeder zu wissen, worum es geht.

  6. Kommunikationstheorien und -modelle. von Bertram ScheufeIe. Inhalt. Kommunikation. 1.1 Begriff und Funktion von Kommunikation. Kommunikationstheoretische Grundbegriffe. 2.1 Zeichentheorie. 2.2 Zeichentypen. Modelle interpersonaler Kommunikation. 3.1 Die Kommunikationsmodelle von Shannon und Weaver sowie Osgood.

  1. PDFs online editieren & zusammenführen. Keine Installation nötig. Jetzt testen! PDFs online bearbeiten, ausfüllen & signieren. Jetzt testen ist gratis!