Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) war eine 1919 in Berlin gegründete kommunistische politische Partei. 1933 bis 1945 wurde sie in den Untergrund gedrängt.

  2. dkp.de- DKP

    Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) versteht sich als Partei der Arbeiterklasse und als Partei des wissenschaftlichen Sozialismus. In Deutschland wurde 1918 die Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) gegründet.

  3. Kommunistische Parteien befürworten in der Regel, jedoch nicht immer, einen revolutionären Weg, um politische Veränderungen zu erreichen. Viele ehemalige regierende sozialistische oder kommunistische Parteien bezeichnen sich heute selbst als sozialdemokratisch.

  4. Die "Kommunistische Partei Deutschlands" (KPD) wurde im Januar 1919 gegründet. Anfangs politisch unbedeutend und geächtet, wuchs ihre Bedeutung mit der sich verschärfenden Krise der Weimarer Republik stetig an. Von lediglich 2,1 Prozent der Stimmen bei der Reichstagswahl 1920 steigerte sie sich bis zu den Wahlen im November 1932 auf 16,9 ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Vor einem Tag · Die Kommunistischen und Arbeiterparteien der EU-Mitgliedstaaten, der assoziierten Staaten und anderer europäischer Länder, die diese Erklärung im Vorfeld der Europawahlen im Juni 2024 mitunterzeichnen, wenden sich an die Arbeiter, die Selbstständigen, die werktätigen Bauern, die Frauen und die Jugend der Volksschichten, die ...

  6. Kommunistische Partei Deutschlands. Die KPD wurde 1919 gegründet. Bei der Bundestagswahl 1949 erreichte sie noch 5,7 Prozent der Stimmen. 1956 wurde die Partei nach einem langjährigen Prozess durch das Bundesverfassungsgericht verboten.

  7. Mit dem Verbot vom 17. August 1956 wegen Verfassungswidrigkeit wurde die Partei in der Bundesrepublik aufgelöst, ihr Vermögen beschlagnahmt. 1968 entstand als Nachfolgepartei die Deutsche Kommunistische Partei (DKP). Inhaltsverzeichnis. Verbergen. Anfänge in der Rätezeit. Unklarer Kurs in München im April 1919.