Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen über den heutigen Landkreis Marburg-Biedenkopf: Allgemeines – Gründung – Statistische Daten – Logo und Wappen – Einwohnerzahlen.

  2. Das Geoportal des Landkreises wird kontinuierlich ausgebaut und ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, Politik, Wirtschaft sowie Verwaltung einfache Recherche und Visualisierung von Geodaten.

  3. Karte. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt im Regierungsbezirk Gießen in Mittelhessen. Er ist geprägt durch eine Mittelgebirgslandschaft mit großen Wäldern und dem Fluss Lahn, der den Kreis von Westen nach Südosten durchzieht.

  4. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt im Regierungsbezirk Gießen in Mittelhessen. Er ist geprägt durch eine Mittelgebirgslandschaft mit großen Wäldern und dem Fluss Lahn, der den Kreis von Westen nach Südosten durchzieht. Überblick. Karte.

  5. Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann. Diese Daten werden häufig in Geoinformationssystemen (GIS) dargestellt und dazugehörige Sachinformation hinterlegt.

  6. Über diese Karte. Name: Topografische Karte Landkreis Marburg-Biedenkopf, Höhe, Relief. Höchster Berg ist mit 674 m die Sackpfeife im äußersten (Nord-)Westen bei Biedenkopf. Höchster Punkt ist dabei die Spitze des 210 m hohen Funkmastes des Senders Biedenkopf, was addiert mit der Höhenlage des Standortes eine Höhe von 868 m ergibt.

  7. Landkreis Marburg-Biedenkopf, Regierungsbezirk Gießen, Hessen. Länge: 50.786173, Breite: 8.771918. Zur Karte von Landkreis Marburg-Biedenkopf 50°47′10.22″ N, 8°46′18.90″ E. Karte bearbeiten.