Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2022 · Berlin in der Gegenwart: Der erfolgreiche Romanautor Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) beantragt auf Drängen seiner Familie Einsicht in seine Stasi-Akte und dabei handelt es sich um einen ...

  2. Stasikomödie ist eine Filmkomödie von Leander Haußmann, die am 19. Mai 2022 in die deutschen Kinos kam. Es handelt sich dabei nach Sonnenallee und NVA um den dritten und letzten Teil seiner DDR-Trilogie.

  3. 19. Mai 2022 · Mit seiner Stasikomödie drehte Regisseur Leander Haußmann nach Filmen wie Sonnenallee (1999) und NVA (2005) einen weitere Film zum Leben in der Deutschen Demokratischen Republik.

  4. Über 20 Jahre nach dem Erfolgshit „Sonnenallee“ und der Komödie „NVA“ schließt Regisseur und Drehbuchautor Leander Haußmann dank „Stasikomödie“ seine DDR-Trilogie endlich ab.

  5. Leander Haußmanns Stasikomödie (2022) | Film, Trailer, Kritik. Nach „Sonnenallee“ und „NVA“ beendet Leander Haußmann seine DDR-Trilogie mit einer Komödie, die im Ostberlin der 1980er Jahre spielt. Die Stasi will die Künstlerszene des Prenzlauer Bergs infiltrieren und zersetzen.

  6. 9. Mai 2022 · Der Regisseur im großen SZ-Interview über seinen neuen Film, die skandalträchtige Stasi-Akte seines Vaters und seine Lust am Regelbruch.

  7. Mit "Stasikomödie" liefert Leander Haußmann nach "Sonnenallee" und "NVA" den letzten Teil seiner DDR-Trilogie ab - und entführt mit Witz ins Berlin der 80er-Jahre. David Kross und Jörg Schüttauf übernehmen die Rolle des ehemaligen Stasi-Spitzels und Widerstandshelden, der Jahrzehnte später in Erinnerungen schwelgt.