Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margot Honecker lebte in einem Haus in La Reina, einem Stadtteil im Osten von Santiago de Chile, mit ihrem Enkelsohn. Sie bezog monatlich rund 1500 Euro Pension inklusive Witwenrente vom deutschen Staat, für ihre Ministertätigkeit in der DDR, die sie als „unverschämt wenig“ bezeichnete.

  2. 7. Mai 2016 · Erich Honecker starb 1994. Seither lebte seine Frau Margot zurückgezogen in einem Reihenhäuschen in La Reina, einem gutbürgerlichen Viertel der Hauptstadt Santiago, in dem vorwiegend Ärzte ...

  3. 6. Mai 2016 · Ihr 15 Jahre älterer Mann lebte noch kurz bei Margot Honecker, bevor er im Alter von 81 Jahren am 29. Mai 1994 starb. Die Urne mit seiner Asche bewahrte die Witwe lange in ihrem Wohnzimmer...

  4. 9. Mai 2016 · Ihr 15 Jahre älterer Mann lebte noch kurz bei Margot Honecker, bevor er im Alter von 81 Jahren am 29. Mai 1994 starb. Die Urne mit seiner Asche bewahrte die Witwe lange in ihrem Wohnzimmer...

  5. Nach einer Odyssee an der Seite ihres Mannes fliegt sie schließlich 1992 nach Chile, wo ihre Tochter lebt. Seit dem Tod Erich Honeckers 1994 lebt sie zurückgezogen in ihrem Haus in Santiago de...

  6. 6. Mai 2016 · Seit dessen Tod im Mai 1994 lebte Margot Honecker zurückgezogen am Rand von Santiago de Chile. Bei ihren seltenen Auftritten rechtfertigte sie stets die Politik des SED-Regimes.

  7. 6. Mai 2016 · Die gefürchtetste Frau der DDR starb am Freitag mit 89 Jahren, 12.500 Kilometer von Berlin entfernt, im selbst gewählten chilenischen Exil an Krebs. Schon am Samstag soll sie auf dem Friedhof...