Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Iljitsch Lenin ( russisch Владимир Ильич Ленин, wissenschaftliche Transliteration Vladimir Il’ič Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow russisch Владимир Ильич Ульянов, wissenschaftliche Transliteration Ul’janov, anhören ⓘ /?; geboren am 10. jul. / 22.

  2. Lenin Todesursache. zur Stelle im Video springen. (03:24) Mit 54 Jahren war Lenin na ch mehreren Schlaganfällen gesundheitlich angeschlagen. Deshalb zog er sich weitgehend aus der Politik zurück. Während dieser Zeit machte sich Stalin zum Parteichef und unterdrückte jeglichen innerparteilichen Einspruch.

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › Vladimir_LeninVladimir Lenin - Wikipedia

    Vladimir Lenin. Vladimir Ilyich Ulyanov [b] (22 April [ O.S. 10 April] 1870 – 21 January 1924), better known as Vladimir Lenin, [c] was a Russian revolutionary, politician, and political theorist. He served as the first and founding head of government of Soviet Russia from 1917 until his death in 1924, and of the Soviet Union from 1922 to 1924.

  4. April: Nach Ausbruch der Februarrevolution in Russland reist Lenin nach St. Petersburg und propagiert den Kampf gegen die Übergangsregierung. Die deutsche Regierung organisiert seine Reise von der Schweiz durch Deutschland und unterstützt seine revolutionären Aktivitäten mit großen Geldzahlungen, weil sie so zur entscheidenden inneren Schwächung des Kriegsgegners Russland beizutragen hofft.

  5. 30. März 2021 · Lenin Biografie. Lenin war ein herausragender kommunistischer Revolutionär und Politiker. Unter seiner Führung kam es in Russland 1917 zur Oktoberrevolution, die der Staatsideologie des Sozialismus zum Durchbruch verhalf. Lenin gilt außerdem als Begründer der Sowjetunion, in der er den Marxismus-Leninismus als Staatsdoktrin etablierte.

  6. Im Jahr 1907 musste Lenin schließlich vor der russischen Geheimpolizei fliehen, die ihm vorwarf, er habe die Arbeiteraufstände der Jahre 1905 bis 1907 unterstützt. Er reiste erst nach Finnland, dann in die Schweiz. Von Zürich aus baute Lenin ein Netzwerk von Gleichgesinnten auf und bereitete eine kommunistische Revolution in Russland vor.

  7. Lenin lehnte sich fortan selbst gegen die Zarenherrschaft und das soziale Elend in der Gesellschaft auf. Unter dem Eindruck polizeilicher Überwachung, seiner Verhaftung und dreijährigen Verbannung nach Sibirien wird Lenin zum politischen Revolutionär mit marxistischen Ideen. Er schließt sich den Sozialdemokraten an, gründet dann einen radikalen Parteiflügel: die Bolschewiki.

  8. Wladimir Iljitsch Lenin (22. April 1870 bis 21. Januar 1924) war ab 1903 Vorsitzender der Bolschewisten in Russland und gilt als Gründer der Sowjetunion. Inhalt1 Wer war Lenin2 Wie hieß Lenin mit richtigen Namen, Was bedeutet Lenin3 Wer war vor Lenin an der Macht4 Wie kam Lenin an die Macht5 […]

  9. 28. Mai 2024 · Vladimir Lenin. Undated photograph of Russian political figure Vladimir Lenin at his desk. Vladimir Lenin (born April 10 [April 22, New Style], 1870, Simbirsk, Russia—died January 21, 1924, Gorki [later Gorki Leninskiye], near Moscow) was the founder of the Russian Communist Party (Bolsheviks), inspirer and leader of the Bolshevik Revolution ...

  10. 6. Nov. 2017 · Lenin wurde nach seinem Tod 1924 zum Politstar der UdSSR: Man verehrte ihn u. a. als Schöpfer des ersten sozialistischen Staates. Wer war Lenin, der Tausende von Menschen ermorden ließ, und was ...

  11. 9. Nov. 2009 · Vladimir Lenin was a Russian communist revolutionary and head of the Bolshevik Party who was leader of the Soviet Union after the Russian Revolution of 1917.

  12. Wladimir Iljitsch Lenin. WLADIMIR ILJITSCH ULJANOW (LENIN), am 22.04.1870 in Simbirsk/Russland geboren, schloss sich bereits 1887 der revolutionären Bewegung an. Nach Beendigung seines Jurastudiums eröffnete er 1893 eine Anwaltskanzlei. Aufgrund politischer Betätigung wurde LENIN 1897 nach Sibirien verbannt. Ab 1900 lebte LENIN im Exil.

  13. 21. Jan. 2024 · Lenin war kommunistischer Revolutionär, Staatsgründer der Sowjetunion – und kühl kalkulierender Massenmörder. Vor 100 Jahren ist er gestorben.

  14. 17. Apr. 2020 · Es ist eine Frage der Zeit, bis der Mythos vom Revolutionär Lenin, vom Gründer des größten Staates der Erde, auch in Russland verblasst. Die offiziellen Feiern zu seinem 150. Geburtstag, die ...

  15. 19. Jan. 2024 · 1917 lebt Lenin in Zürich, nachdem er vor der Geheimpolizei des Zaren in die Schweiz geflohen ist. Wenig später ist das Zarentum Geschichte und Lenin regiert Russland. Welche Rolle spielten ...

  16. Lenin macht ein Kreuz neben die Zahl, sein übliches Zeichen dafür, dass er ein Dokument gelesen hat. Doch Dserschinskij, übereifrig, mordlüstern oder einfach nur dumm, versteht das beiläufige Gekrakel als Todesurteil. Noch in der gleichen Nacht werden die 1500 Gefangenen erschossen.

  17. 20. Jan. 2024 · Januar 1924 starb Lenin im Alter von 50 Jahren. „Er hat den Boden geschaffen, auf dem sich später die stalinistische Herrschaft entwickeln konnte“, sagt der Politikwissenschaftler Manfred ...

  18. Der 21. Januar ist der 100. Todestag von Lenin. Das Erinnern an den russischen Revolutionsführer ist seit dem Ende der Sowjetunion verblasst. Mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine rückt sein ...

  19. 18. Jan. 2024 · Tass / Imago. Lenin starb, bevor er tot war. Und als er den letzten Rest des Geistes aushauchte, der ihm nach drei Schlaganfällen noch geblieben war, nahm man seinen leblosen Körper und stellte ...

  20. 25. Juni 2017 · Lenin: Genie des Augenblicks. Lenin will Russland befreien: Von der Herrschaft des Zaren und der Macht des Kapitals. Er führt die kommunistische Revolution zum Sieg, legt den Grundstein für die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach