Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate von Lida Gustava Heymann Besitz und Vermögen hatte man uns stehlen können, nicht aber geleistete Arbeit im Kampf um Freiheit, Recht und Frieden (1941) Ein Europa mit Frauenwahlrecht wäre keinem Weltkrieg zum Opfer gefallen.

    • March 15, 1868
    • July 31, 1943
  2. »Besitz und Vermögen hatte man uns stehlen können, nicht aber geleistete Arbeit im Kampf um Freiheit, Recht und Frieden«, schrieb Lida Gustava Heymann in ihren 1941 im Züricher Exil verfassten Memoiren.

  3. Lida Gustava Heymann war eine deutsche Frauenrechtlerin. Mit ihrer Arbeits- und Lebensgefährtin Anita Augspurg war sie eine der prominentesten Vertreterinnen der radikal-bürgerlichen Frauenbewegung.

  4. frauenmediaturm.de › lida-gustava-heymann-1868-1943FMT – Lida Gustava Heymann

    18. Apr. 2018 · Nach dem Einmarsch Hitlers in Österreich, der Übernahme von Böhmen und der Reichspogromnacht im Jahr 1938 fordert Heymann die Intervention der USA: „Wir wissen, dass die Gewaltmethoden des Faschismus durch pazifistische Mittel heute nicht mehr zu überwinden sind.“.

    • lida gustava heymann zitate1
    • lida gustava heymann zitate2
    • lida gustava heymann zitate3
    • lida gustava heymann zitate4
    • lida gustava heymann zitate5
  5. 8. März 2021 · Die Einführung des Frauenwahlrechts erlebt Lida Gustava Heymann 1919 und gehört mit ihrem Engagement heute zu den bedeutendsten Frauenrechtlerinnen Deutschlands.

  6. Lida Gustava Heymann war eine der leidenschaftlichsten Feministinnen und Pazifistinnen in Kaiserreich und Weimarer Republik. Ein Kurzporträt.

  7. Juli: Lida Gustava Heymann stirbt in Zürich. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.