Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Linda Teuteberg (* 22. April 1981 als Linda Merschin in Königs Wusterhausen) ist eine deutsche Rechtsanwältin und Politikerin ( FDP ). Seit 2017 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Teuteberg ist gewähltes Mitglied des FDP-Bundesvorstandes. Von 2009 bis 2014 gehörte sie dem Landtag von Brandenburg an. Sie war von April ...

  2. Instagram. Biografie. Geboren am 22. April 1981 in Königs Wusterhausen; evangelisch; verheiratet. Abitur am Katholischen Gymnasium Bernhardinum in Fürstenwalde/Spree. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam, Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen.

  3. Bundesversammlung. Spitzenkandidatin der FDP Brandenburg zur Bundestagswahl 2021. 1998 Eintritt bei den Jungen Liberalen. 2000 Eintritt in die FDP. Vorsitzende des FDP-Landesverbandes Brandenburg (seit Ende 2019). Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Potsdam (seit 2015).

  4. Biografie Linda Teuteberg Lebenslauf. * 22. April 1981 in Königs Wusterhausen ( DDR) Linda Teuteberg ist eine Juristin und Politikerin, die ihr Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam 2013 mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung abschloss und sich bereits als Kind für Politik interessierte. 1998 entschied sie sich für ...

  5. 27. Apr. 2019 · Wer ist Sie? Linda Teuteberg ist eine 38-jährige, verheiratete, evangelische Rechtsanwältin aus Brandenburg. Sie ist seit 2017 Mitglied des Bundestages und migrationspolitische Sprecherin ihrer...

  6. Linda Teuteberg, FDP Rechtsanwältin. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Kontakt Wahlkreisbüro. Dortustr. 11 14467 Potsdam. Profile im Internet. Facebook X Instagram nach ...

  7. Geboren am 22. April 1981 in Königs Wusterhausen, evangelisch, verheiratet. Abitur am Katholischen Gymnasium Bernhardinum in Fürstenwalde/Spree. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam, Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen.