Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jobangebote in Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung - Aktuelle Jobangebote aus Deiner Region. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fakultät, bestehend aus dem Klinikum der Universität mit den Standorten Großhadern und Innenstadt, den vorklinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen sowie den klinisch-theoretischen Einrichtungen, ist die größte medizinische Ausbildungseinrichtung in Süddeutschland.

    • Studium

      Studium. Einen Überblick über das Studienangebot, die...

    • Einrichtungen

      Dekanat der Medizinischen Fakultät der LMU München...

    • Kontakt

      Büro Lehre@LMU, Raum D0.44 Pettenkoferstraße 8a, 80336...

    • Aktuelles

      In der Bewertung der "World´s Best Hospitals 2024" belegt...

    • Karriere

      Für die Bestellung zum außerplanmäßigen Professor oder zur...

    • Forschung

      Die Medizinische Fakultät und das Klinikum der...

  2. Humanmedizin. Alle Informationen rund um das Medizin-Studium an der LMU finden Sie auf der Webseite MeCuM-Online (Medizinisches Curriculum München).

  3. Studienabschnitt eine Zulassung zum Medizinstudium in München und werden sowohl an der LMU als auch an der TUM immatrikuliert. Diese Doppelimmatrikulation ist bis zur Ablegung des 1. Abschnittes der Ärztlichen Prüfung befristet.

  4. Beschreibung des Studienfachs. Die Ausbildung zum Arzt/zur Ärztin umfasst ein Studium von 6 Jahren und 3 Monaten. Ziel der ärztlichen Ausbildung ist der wissenschaftlich und praktisch in der Medizin ausgebildete Arzt, der zur eigenverantwortlichen und selbständigen ärztlichen Berufsausübung, zur Weiterbildung und zu ständiger Fortbildung ...

  5. Hinsichtlich Ihrer universitären Leistungsnachweise (wie Praktika, Seminare, scheinpflichtige Prüfungen etc…) wenden Sie sich bitte an das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät, welches hier auch als Prüfungsamt fungiert.

  6. Da die medizinischen Studiengänge in das deutschlandweite Vergabeverfahren einbezogen sind, müssen internationale Bewerbende zuerst klären, welche Institution für ihre Studienbewerbung zuständig ist: die Stiftung für Hochschulzulassung oder die Universität, an der Sie studieren wollen.