Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · 22.05.2024 · Neuheiten. Zentralbibliothek: Änderung bei der Bereitstellung von Medien in den Lesesaal. Keine Mediennutzung vom 30.05. bis 02.06. möglich, danach erfolgt die Benutzung im Lesesaal Historische Sammlungen. mehr. 29.05.2024 · Veranstaltungen. Aktuelle Workshops und Schulungsangebote. Kommen Sie gut informiert durch das Semester. mehr.

    • E-Medien-Login

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • OPAC

      Wählen Sie die Bibliothek aus, in der Sie das gewünschte...

    • Literatursuche & Tipps

      Für Ihre Literatursuche bieten sich unterschiedliche Wege...

    • Kontakt

      Mastodon. Schicken Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse:...

    • Funktionen Des Online-Katalogs
    • Katalog Der UB
    • Aufsätze & Mehr
    • Web OPAC App und Mobile Oberfläche Des Online-Katalogs
    Der Online-Katalog leitet Sie bei elektronischen Medien (E-Books oder E-Zeitschriften) über den E-Medien-Login direkt zum Volltext weiter.
    Bei gedruckten Büchern oder Zeitschriften listet der Online-Katalog die Standorte und die jeweilige Signatur auf, unter der Sie das gewünschte Medium vor Ort finden.
    Ihre Suchanfrage lässt sich auf den Gesamtbestand der wissenschaftlichen Bibliotheken in Bayern erweitern (Beispiel: der gesuchte Titel ist an der UB nicht vorhanden). Nutzen Sie hierfür die Option...
    Über den Link „Anschaffungswunsch” unter dem Reiter „Weitere Angebote” und dem Punkt „Fernleihe etc.” können Sie uns Literatur zur Erwerbung vorschlagen.

    Der Reiter „Katalog der UB” listet wie gewohnt alle zu Ihrer Suchanfrage passenden Treffer der an der UB vorhandenen gedruckten und elektronischen Bücher, Zeitschriften und Datenbanken auf. Im „Katalog der UB” finden Sie allerdings keine Aufsätze aus Zeitschriften und Büchern. Dazu suchen Sie am besten in Fachdatenbanken oder nutzen den Reiter „Auf...

    Über den Reiter „Aufsätze & mehr” finden Sie Aufsätze und Buchkapitel aus gedruckten und elektronischen Zeitschriften, Büchern und E-Books, die über die UB zugänglich sind. Durchsucht werden Datenbanken wie zum Beispiel BioMed Central, JSTOR, Web of Science, wiso Wirtschaftswissenschaften oder MLA International Bibliography – auch über den Bestand ...

    Wenn Sie mit einem Smartphone oder Tablet auf den Online-Katalog der UB zugreifen möchten, können Sie die „Web Opac App” nutzen. Diese App ermöglicht es Ihnen, komfortabel im Online-Katalog zu recherchieren und Ihr Bibliothekskonto zu verwalten. Die Web Opac App ist allerdings nur für das Betriebssystem Android verfügbar. Alternativ können Sie die ...

  2. Durchsuchen Sie den an der Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München vorhandenen/lizenzierten Online- und Print-Bestand

  3. Lese- und Arbeitsplätze sind frei zugänglich und ohne vorherige Reservierung nutzbar. Für LMU-Angehörige steht weiterhin ein Kontingent von buchbaren Plätzen zur Verfügung. Die Buchung dieser Plätze erfolgt über die Leseplatzreservierung. Montag – Freitag 8:00 - 22:00 Uhr. Samstag – Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr.

  4. Zur Fachbibliothek mit dem LMU Raumfinder. Zugangsregelung. Keine Einschränkungen. Ein Teil der Arbeitsplätze kann durch Mitglieder der Fakultäten 11 (Psychologie, Pädagogik) und 15 (Soziologie) reserviert werden und muss im Falle einer solchen Reservierung freigegeben werden.

  5. Die Universitätsbibliothek (UB) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) (bis 2012: Universitätsbibliothek München) stellt den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie den Studierenden der LMU Literatur und wissenschaftliche Informationen in gedruckter und elektronischer Form zur Verfügung.