Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel, Herzogtum Holstein; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik.

    • Max von Laue

      Max von Laue (1929) Max von Laue (* 9.Oktober 1879 in...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Max_PlanckMax Planck - Wikipedia

    Max Karl Ernst Ludwig Planck ForMemRS (English: / ˈ p l æ ŋ k /, German: [maks ˈplaŋk] ⓘ; 23 April 1858 – 4 October 1947) was a German theoretical physicist whose discovery of energy quanta won him the Nobel Prize in Physics in 1918.

  3. Die Liste der Max-Planck-Institute und -Einrichtungen (Stand April 2024) gibt eine Übersicht über heutige und ehemalige Forschungseinrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft, jeweils unterteilt in Max-Planck-Institute (MPI) und weitere Einrichtungen.

  4. April 1858 in Kiel. Tod: 4. Oktober 1947 in Göttingen. Erreichtes Lebensalter: 89 Jahre. Eltern: Wilhelm von Planck, Emma von Planck (geb. Patzig) Nationalität: Deutschland. Ausbildung: Ludwig-Maximilians-Universität München. Beruf: Physiker. Fachbereich: Theoretische Physik, Quantenphysik.

  5. Unter dem Namen des international renommierten und politisch unbescholtenen Physik-Nobelpreisträgers Max Planck gelang 1948 der Neuanfang. Die MPG entwickelte sich zu einer tragenden Säule im Wissenschaftssystem der 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland.

  6. 16. April 2024. Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands führende außeruniversitäre Forschungsorganisation im Bereich der Grundlagenforschung. Wir betreiben Spitzenforschung an 84 Max-Planck-Instituten.