Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Ausstellung Max Slevogt – Die Berliner Jahre stellt die Stiftung Brandenburger Tor die für den Maler besonders wichtige Schaffenszeit in der Kunstmetropole Berlin einem breiten Publikum lebendig vor.

    • max slevogt ausstellung1
    • max slevogt ausstellung2
    • max slevogt ausstellung3
    • max slevogt ausstellung4
  2. albertinum.skd.museum › ausstellungen › slevogt-kleeAlbertinum: Slevogt_Klee - SKD

    30. Apr. 2014 · 1914 führte Max Slevogt eine akribisch geplante Reise von Kairo bis nach Assuan. In einem wahren Schaffensrausch verarbeitete er das Gesehene vor Ort. Mit 17 Gemälden befindet sich der Großteil seiner auf der Reise entstandenen Serie von Ölbildern – ein Höhepunkt in der Malerei des deutschen Impressionismus – heute im ...

    • Tzschirnerplatz 2, Dresden, 01067
    • April 30, 2014
    • max slevogt ausstellung1
    • max slevogt ausstellung2
    • max slevogt ausstellung3
    • max slevogt ausstellung4
  3. Franz Theodor Max Slevogt war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus. Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein. Zusammen mit Lovis Corinth und Max Liebermann gehörte er zu den Vertretern der Freilichtmalerei, die im Gegensatz zur Ateliermalerei direkt ...

  4. Das Landesmuseum Hannover besitzt die weltweit bedeutendste Sammlung des »Dreigestirns des deutschen Impressionismus«: Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt. Slevogt war der jüngste und vielseitigste Künstler dieses Trios, dem das WeltenMuseum erstmals eine große Ausstellung widmet.

  5. 22. Juli 2022 · 22.07.2022 - 20.11.2022. Ticket kaufen. Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth gehören zu den bedeutendsten deutschen Impressionisten. Mit rund 150 Werken bilden ihre Zeichnungen und Druckgraphiken einen bedeutenden Schwerpunkt in der Graphischen Sammlung der Kunsthalle Mannheim.

  6. 17. Mai bis 23. Juni 2024. Gruppenausstellung. Preis zur Förderung Mainzer Bildender Künstlerinnen und Künstler 2024. MEHR INFOS. Willkommen im Landesmuseum Mainz. Direktorin Dr. Birgit Heide. Das Landesmuseum Mainz ist das kulturhistorische Museum in Rheinland-Pfalz und befindet sich mitten im Zentrum von Mainz in der Großen Bleiche.

  7. 11. Juni 2011 · Max Slevogt (1868–1932) steht neben Max Liebermann und Lovis Corinth in engster Verbindung mit der großen Blütezeit des deutschen Impressionismus. Die 30 in der Ausstellung präsentierten Gemälde, davon 28 Leihgaben aus dem Saarlandmuseum Saarbrücken, entstanden zwischen 1887 und 1931.