Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Tag: Merleau-Ponty. How Ocean Vuong and the pandemic inspired a haptic photo show. A new show at Princeton University Art Museum suggests the physical, the intimate, and the lived as key concerns in photography and contemporary culture . ...

  2. Vor 5 Tagen · Wir haben in unserer Lehr- und Forschungspraxis die folgenden Beobachtungen machen können: In Interviewprozessen sind Akteur*innen (Interviewende und Interviewte) erstens vulnerabel, zweitens mangelt es an empirischer Forschung zu dem erlebten Doing Interview im Interviewsetting und drittens haben Lehrende eine Fürsorgeverantwortung gegenüber den Studierenden in der praktischen ...

  3. Vor 4 Tagen · Jörg Schüttauf - Meister der vielen Gesichter. Nach der Wehrpflicht beginnt er sein Studium an der Theaterschule in Leipzig. Seine erste Hauptroller bekommt er noch als Student in dem Spielfilm ETE UND ALI (1984).

  4. Vor 4 Tagen · Vergessen Sie nicht, dass der Steckbrief nur ein Teil Ihrer Bewerbung ist und auch das Bewerbungsschreiben sowie der Lebenslauf eine wichtige Rolle spielen. Achten Sie darauf, dass alle Teile Ihrer Bewerbung zusammenpassen und ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Mit diesen Tipps und Tricks steht einer erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Wege. Gut designte

  5. Vor 4 Tagen · Es gibt viele Künstler:innen, die sich bei verschiedenen Ausstellungen ausprobieren, aber diese nicht unbedingt mit in den Lebenslauf schreiben. Es ist vollkommen in Ordnung, einige Ausstellungen wegzulassen, die man selbst vielleicht als nicht so wichtig empfindet. Wichtig ist eine Kontinuität, damit keine zu großen Lücken im Lebenslauf ...

  6. Vor 5 Tagen · Nach Sylt-Video: Der scheinheilige Aufschrei erreicht das Oktoberfest. Die Debatte um das Skandal-Video des Schickeria-Nachwuchses von Sylt hat positive Aspekte. Doch die Reaktionen beschäftigen ...

  7. Vor 4 Tagen · Im Kino Corinna Harfouch strickt Die Filmkolumne. Von Benjamin Moldenhauer 02.05.2024.Ein Rätselfilm, bei dem die Auflösung wurscht ist: Robert Gwisdeks "Der Junge, dem die Welt gehört" ist eine ausgesprochen musikalische Angelegenheit, die zunächst bedeutungsschwanger daherkommt.