Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Momo ist ein im Jahr 1973 erschienener Roman von Michael Ende. Der Titel bezeichnet die Hauptperson, der Untertitel lautet: Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Das Buch ist mit weltweit über sieben Millionen verkauften Exemplaren nach der Unendlichen Geschichte das ...

  2. Momo (illustriert von Friedrich Hechelmann) Der bekannte Künstler Friedrich Hechelmann hat Michael Endes Märchenroman mit mehr als 30 Bildern illustriert und neu in Szene gesetzt. Neben Momo hat Friedrich Hechelmann auch Ophelias Schattentheater mit Illustrationen ausgestattet. Buch bestellen.

  3. 27. Sept. 2022 · Biografie von Michael Ende. Durchschnittliche Bewertung: 4.1 / 5. Bewertungen: 319. »Momo« ist ein Märchenroman von Michael Ende aus dem Jahr 1973. Der Jugendbuch-Klassiker um das Mädchen Momo, das die Menschen vor Zeitdieben rettet, wurde in 46 Sprachen übersetzt und weltweit über 10 Mio. Mal verkauft.

  4. Momo – Das Wichtigste. "Momo" ist ein Märchen-Roman von Michael Ende aus dem Jahr 1973. "Momo" – Zusammenfassung: Das kleine Mädchen Momo lebt in einer Stadt, in der den Menschen von den sogenannten grauen Herren die Zeit gestohlen wird. Momo ist die Einzige, die den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringen kann.

  5. Momo (Schmuckausgabe) Hardcover, 256 Seiten, illustriert von Friedrich Hechelmann, Thienemann 2009. Momo lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, doch sie hat eine außergewöhnliche Gabe: Sie ist eine wunderbare Zuhörerin.

  6. Momo. Zeichentrick-Film nach dem Roman von Michael Ende, Italien 2001. Regie: Enzo d’Alò. Momo. Zeichentrick-Serie nach dem Zeichentrick-Film von 2001, Deutschland 2003. Regie: Colum Burke. Momo, ein kleines struppiges Mädchen, lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters.

  7. Das WDR-Hörspiel. Das kleine Waisenmädchen Momo lebt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts – nur eine außergewöhnliche Gabe: Sie ist eine wunderbare Zuhörerin und hat immer Zeit. Als eigenartige, graue Herren auftauchen, die die Menschen zum Zeitsparen überreden, ist das gesellige Leben um Momo vorbei.

  8. Momo lives outside a big city, within the ruins of an amphitheatre. She owns nothing but what she finds or receives as a present but she has an extraordinary gift: She is a wonderful listener. One day, however, the grey gentlemen enter the stage. They are after the precious lifetime of people – and Momo is the only one able to stop them. The unkempt little heroine has nothing but a flower in ...

  9. Michael Ende. Wo Momo hergekommen ist, weiß kein Mensch, womöglich nicht einmal sie selbst. Eines Tages war sie mit ihrem wilden Haarschopf, dem geflickten Rock und immer offenen Ohren für ihre Freunde einfach da – wie so viele Dinge, von denen wir erst merken, wie lieb sie uns geworden sind, wenn sie aus unserem Leben verschwinden.

  10. Momo. Ungekürzte Lesung von Gert Heidenreich, 512 Min., Ausgabe mit besonderem Cover, Silberfisch 2013. Momo lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, doch sie hat eine außergewöhnliche Gabe: Sie ist eine wunderbare Zuhörerin.

  11. Das Bild, dass Michael Ende mit den Stundenblumen als Gegenstand der Zeit zeichnet ist unglaublich phantasievoll und lässt den Leser nicht so schnell los. Die kleine Momo schafft es mühelos und ohne viel Action, dass jeder Leser sich vornimmt, ein besserer Mensch zu werden. Besser zu Zuhören und vor allem besser auf seine Zeit zu achten.

  12. Michael Endes Märchen-Roman voller Poesie und Herzenswärme über den Zauber der Zeit Momo, ein kleines struppiges Mädchen, lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört Menschen zu und schenkt ihnen Zeit.

  13. en.wikipedia.org › wiki › Momo_(novel)Momo (novel) - Wikipedia

    12805336. Momo, also known as The Grey Gentlemen or The Men in Grey, is a fantasy novel by Michael Ende, published in 1973. It is about the concept of time and how it is used by humans in modern societies. The full title in German ( Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit ...

  14. lektuerehilfe.de › michael-ende › momoMomo | Lektürehilfe.de

    Unsere Bearbeitung zu Michael Endes Erzählung Momo umfasst eine Reihe Dokumente, die ein nützliches Werkzeug darstellen und es Dir ermöglichen, Dich mit geschärftem Blick in der Geschichte zu vertiefen. Unsere gründlichen Zusammenfassungen bilden die Grundlage für eine genauere Untersuchung des Märchen-Romans.

  15. Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie "Die unendliche Geschichte" und "Momo" weltberühmt.

  16. 2. Sept. 2013 · «Momo» wird 40. Der Roman «Momo» von Michael Ende erschien vor 40 Jahren am 1. September 1973. Die Geschichte vom Waisenkind Momo, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringt, ist ...

  17. 03.09.2023, 08:33Lesezeit: 7 Min. Aus der „Momo“-Verfilmung mit Radost Bokel und John Huston von 1986Picture-Alliance. Vor fünfzig Jahren erschien „Momo“, Michael Endes Roman über eine ...

  18. 1. Sept. 2023 · Schröder, Christoph · 01. September 2023, 07:08 Uhr. Audio herunterladen. „Momo“ von Michael Ende sei ein zeitloser Roman, sagt Literaturkritiker Christoph Schröder. Das Buch, das vor 50 ...

  19. 12. Nov. 2021 · Die Geschichte, die Michael Ende in „Momo“* erzählt, hat bis heute nicht an ihrer magischen Kraft und der so wichtigen Botschaft verloren: Im Leben – zwischen all der Schnelligkeit, Oberflächlichkeit, Vollgasgebens und des Konsums – ist die Zeit ein kostbares Gut. Sie bestimmt unser Leben, doch steht sie jedem von uns nur begrenzt zur Verfügung.

  20. 31. Aug. 2023 · Lesezeit: 4 Minuten. Vor 50 Jahren erschien der Roman "Momo" von Michael Ende: Ein kleines Mädchen kämpft gegen die grauen Zeitdiebe. Endes Plädoyer für unverplante Zeit, für Freundschaft und die Kraft der Fantasie hat bis heute nichts an Aktualität verloren. Momo ist ein besonderes Mädchen.