Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Höhendaten für Standorte auf der Erde abfragen. Höhenanfragen - wie hoch ist ein Standort in Deutschland oder auch Weltweit, wieviel Meter über dem Meeresspiegel, wie tief ist ein Stelle auf dem Meeresgrund - Höhen anfragen Meter über Normalhöhennull (m ü. NHN), Normalnull (m ü. NN), Höhennull (m ü. HN)

  2. Das Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN). Inhaltsverzeichnis. 1 Definition. 2 Umstellung auf Normalhöhennull. 2.1 NN-Höhen. 2.2 HN-Höhen. 2.3 NHN-Höhen im DHHN92.

  3. Das Normalnull (auch Normal-Null, abgekürzt NN oder N. N.) war von 1879 bis 1992 das festgelegte Nullniveau der amtlichen Bezugshöhe in Deutschland.

  4. Normalhöhen Null ist der Bezugspunkt für das aktuelle Deutsche Haupthöhennetz 2016. Erfahren Sie mehr über die Neuvermessung Deutschlands und die Höhenangaben im DHHN2016.

  5. 26. Jan. 2019 · Erfahren Sie, was Normalhöhennull (NHN) ist, wie es sich von Normalnull (NN) unterscheidet und wie es sich auf das Quasigeoid und das Geoid bezieht. Lesen Sie auch über das aktuelle Höhennetz in Deutschland (DHHN2016) und das europäische Höhennetz (UELN).

  6. Seekartennull darf nicht verwechselt werden mit Normalhöhennull (NHN), das für Landkarten verwendet wird. Da das Seekartennull als tiefstes Gezeitenniveau (Lowest Astronomical Tide (LAT), s. u.) vom Tidenhub bestimmt wird, ist seine Differenz zum Normalnull von Ort zu Ort verschieden.

  7. Normalhöhennull, NHN, Höhenbezugsfläche für die Normalhöhen im System des Deutschen Haupthöhennetzes 1992 ( DHHN92 ).