Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. die-heimat.de. Die Heimat (Kurzbezeichnung HEIMAT, [4] stilisiert HEIMAT!) ist eine 1964 gegründete rechtsextreme und in Teilen neonazistische deutsche Kleinpartei, die bis Juni 2023 den Namen Nationaldemokratische Partei Deutschlands ( NPD) trug. [5] [6] Nach Einschätzung zahlreicher Politikwissenschaftler, Historiker sowie des ...

  2. 4. Juni 2023 · Die NPD, die stärkste rechtsextreme Partei in Deutschland, hat sich bei ihrem Bundesparteitag in "Die Heimat" umbenannt. Die Namensänderung erfolgt vor einer geplanten Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über den Ausschluss der NPD von der staatlichen Parteienfinanzierung.

    • Zdfheute
  3. 23. Jan. 2024 · Mit heute verkündetem Urteil hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Partei Die Heimat (HEIMAT, vormals: Nationaldemokratische Partei Deutschlands – NPD) für die Dauer von sechs Jahren von der staatlichen Finanzierung nach § 18 Parteiengesetz (PartG) ausgeschlossen ist.

  4. Die NPD ist die bedeutendste rechtsextreme Partei in Deutschland, die sich für eine ethnisch homogene Volksgemeinschaft einsetzt. Sie wurde mehrmals vor das Bundesverfassungsgericht gebracht, das sie als verfassungsfeindlich und demokratiefeindlich einstufte.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 2. Sept. 2021 · Die "Nationaldemokratische Partei Deutschlands" (NPD) wurde 1964 als Sammlungspartei rechtspopulistischer und rechtsextremistischer Parteien auf Bundesebene gegründet und vertritt rassistische, antisemitische und antidemokratische Positionen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 17. Jan. 2017 · Das zweite Verbotsverfahren gegen die NPD steht vor dem Ende: Am Dienstag verkündet das Bundesverfassungsgericht sein Urteil. Wie realistisch ist ein Verbot? Welche Hürden gibt es? Die ...

  7. 1. März 2016 · Drei Tage verhandelte das Bundesverfassungsgericht zum zweiten Mal über ein Verbot der rechtsextremen NPD - Ausgang offen. Frank Bräutigam beantwortet alle rechtlichen Fragen rund um das Verbot...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach