Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Lafontaine [ ˌʔɔs.kʰaɐ̯ 'la.fɔn.tʰɛːn] (* 16. September 1943 in Saarlautern, heute Saarlouis) ist ein deutscher Publizist und Politiker ( BSW, zuvor Die Linke, WASG, PDS und SPD ). Von 1985 bis 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Er war Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl am 2.

  2. 25. April 1990, Köln-Mülheim: Gegen 20.45 Uhr endet eine SPD-Wahlkampfveranstaltung in der Stadthalle. NRW-Ministerpräsident Johannes Rau und der Kanzlerkandidat der SPD, Oskar Lafontaine, stehen...

  3. Oskar Lafontaine tritt aus der Linken aus - zehn Tage vor der Landtagswahl im Saarland. Ausgerechnet der Mann, der die Partei vor 15 Jahren mitgegründet hat. Die Geschichte einer Entfremdung.

  4. Am 25. April 1990 wird Oskar Lafontaine bei einer Wahlkampfveranstaltung durch einen Angriff verletzt. Wenige Monate später auch Wolfgang Schäuble. 25 Jahre danach ergeht es Henriette Reker ähnlich. Sie alle überleben die Attentate und arbeiten anschließend weiter in der Politik.

  5. Porträt des Politikers Oskar Lafontaine, enige Monate vor der Bundestagswahl 2005, in der das Wahlbündnis "Die Linke." zum ersten Mal antritt. Objektinfo

  6. 20. März 2022 · Oskar Lafontaine ist von der politischen Bühne abgetreten, jetzt endgültig; er ist 78 Jahre alt. It's all over now. Soeben, zwölf Jahre nach seinem Ausstieg aus der Bundespolitik, hat er seine...

  7. 15. Sept. 2023 · Das politische Lebenswerk von Oskar Lafontaine hat tragische Züge: Gleich zwei Parteien führte er zu großen Erfolgen - und stürzte sie in tiefe Krisen. Nun wird der Saarländer 80 Jahre alt.