Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OsloOslo – Wikipedia

    In der Groß-Oslo-Region leben mehr als 1,5 Millionen Menschen, also etwa 28 Prozent der gesamten Bevölkerung Norwegens von rund 5,3 Millionen. [3] Inhaltsverzeichnis. 1 Ortsname. 1.1 Herkunft. 1.2 Frühere und weitere Namen der Stadt. 2 Geschichte. 2.1 Oslo im Mittelalter. 2.2 Neuaufbau nach dem Stadtbrand von 1624.

  2. 16. Feb. 2019 · Explore Oslo's blend of nature, culture, and innovation with these 16 delightful facts, each one offering a glimpse into the essence of Norway's thriving capital city.

    • Opernhaus von Oslo. Das Opernhaus von Oslo ist eine der modernsten Oslo Sehenswürdigkeiten. Die architektonische Ikone zieht schon aus der Distanz die Aufmerksamkeit des Betrachters magisch an.
    • Königliches Schloss Oslo – Slottet Oslo. Dieser Palast aus dem 19. Jahrhundert ist die Residenz der norwegischen Könige. Es ist heutzutage aber nicht mehr der Wohnsitz der königlichen Familie, sondern eher das große Arbeitszimmer im Stadtzentrum.
    • Vigeland Skulpturenpark – Vigelandsanlegget. Eine der Top Oslo Sehenswürdigkeiten ist der Skulpturenpark des Künstlers Vigeland – auch bekannt als Frognerparken.
    • Nationalgalerie Oslo. Eine der beliebtesten Oslo Sehenswürdigkeiten ist die Nationalgalerie, auf Norwegisch die Nasjonalgalerie. Als Kunstliebhaber solltest Du Dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Nationalgalerie zu besuchen.
  3. Die 10 größten Sehenswürdigkeiten Oslos. Oslos meistbesuchte Attraktionen. Teilen. Das Nationalmuseum. Die Norwegische Oper & Ballett. Festung Akershus. Fram Polarschiffmuseum. Holmenkollen Skimuseum & Sprungschanze. MUNCH. Naturhistorisches Museum. Nobel Friedenszentrum. Norwegisches Freilichtmuseum. Vigeland Skulpturenpark. Dein Ticket für Oslo.

    • Die schönsten Sehenswürdigkeiten Oslos auf einer Karte. Für eine erste grobe Orientierung haben wir dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten noch mal auf einer Karte eingezeichnet.
    • Opernhaus. Das Opernhaus ist das neue Wahrzeichen der Stadt. Und was für eins! Es ist nicht nur das sicherlich spektakulärste Gebäude Oslos, es zählt auch zu den außergewöhnlichsten Opernhäusern der Welt.
    • Karl Johans Gate. Die Karl Johans Gate ist die Prachtstraße von Oslo. Hier findest du die wichtigsten repräsentativen und historischen Gebäude: die Domkirche, die Universität, das Parlamentsgebäude und das Nationaltheater.
    • Königsschloss & Wachwechsel. Am Ende von Karl Johan erreichst du das Königsschloss. Ein Besuch des königlichen Palastes darf bei einem Städtetrip nach Oslo nicht fehlen.
  4. Das sagen die Einheimischen. Die Hauptstadt wächst und wächst – genau wie ihre dynamische Kulturszene. Ein City-Urlaub in Oslo bietet so ziemlich alles, was das Herz begehrt: von originellen Gerichten und coolen Galerien bis zu Livemusik und urbanen Naturlandschaften. Und das Beste dabei: Fast alles kann man zu Fuß erreichen!

  5. Denn die norwegische Hauptstadt mit vielen Parkanlagen und Natur ist immer eine Reise wert. Viel Spaß beim Lesen unserer Tipps für deine Reise nach Oslo! Sauna mit Blick auf das Opernhaus. Jeder Tourist geht daran vorbei, doch niemand kommt auf die Idee, diese Saunen zu besuchen. Gegenüber dem Opernhaus liegt eine Sauna im Oslofjord.