Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  2. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf. Tipps zu Aufbau und Layout für deine perfekte Bewerbung. Online-Editor.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1870/71. Reichsgründung in Versailles. Mediathek. Publikationen. Otto von Bismarck. Bismarck-Biografie.de. Lebenslauf. Bismarcks Stimme. Videoreihe „Bismarck und seine Zeit“ Zitate. Bismarckierung. Bismarck-Kult im Ersten Weltkrieg. Ausstellungen. Bismarck-Museum Friedrichsruh. Bismarck-Museum Schönhausen. Historischer Bahnhof Friedrichsruh.

    • otto von bismarck kurzer lebenslauf1
    • otto von bismarck kurzer lebenslauf2
    • otto von bismarck kurzer lebenslauf3
    • otto von bismarck kurzer lebenslauf4
    • otto von bismarck kurzer lebenslauf5
  2. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes.

    • Jugend und Ausbildung
    • Politische Karriere
    • Bismarck Als Realpolitiker
    • Bismarck Als Reichskanzler
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Otto von Bismarck wurde im Jahr 1815 in Schönhausen geboren. Sein Vater war ein adeliger Rittmeister, seine Mutter entstammte einer bürgerlichen Gelehrtenfamilie. Im Jahr 1832 absolvierte er sein Abitur am Berlinischen Gymnasium zum Grauen Kloster. Kurz darauf nahm Bismarck ein Jurastudium an der Universität Göttingen auf. Ein Jahr später wechselte...

    Nach seinem einjährigen Militärdienst im Jahr 1838 übernahm Bismarck das Landgut seiner Mutter. Als Landwirt bewirtschaftete er es und machte es schuldenfrei. Diese Tätigkeit als Junker stellte ihn allerdings nicht zufrieden. Daher wendete er sich der Politik zu und wollte dort die Interessen der preußischen Junker vertreten. Die erste wichtige Sta...

    Seit 1849 führte Bismarck ein Leben als Berufspolitiker und Diplomat. Er galt als streng konservativ. Im Jahr 1851 wurde er von Friedrich Wilhelm IV. zum preußischen Gesandten im Bundestag in Frankfurt ernannt. In den folgenden Jahren arbeitete er auch in St. Petersburg und Paris. 1862 wurde er von Wilhelm I. zum Ministerpräsidenten Preußens berufe...

    Im 1871 gegründeten Kaiserreich übernahm Bismarck das Amt des Reichskanzlers. Außenpolitisch installierte er ein defensives Bündnissystem, mit dem er Frankreich isolieren wollte. Für ihn war das Deutsche Reich “saturiert” . Innenpolitisch wendete er sich zunächst gegen die Zentrumspartei und die katholische Kirche [Kulturkampf]. Seit 1878 richtete ...

    Erfahre mehr über das Leben und Wirken des bedeutendsten Politikers der deutschen Geschichte. Lese über seine Jugend, seine politische Karriere, seine Rolle im Deutschen Kaiserreich und seine historische Bedeutung.

  3. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler. Von Alfried Schmitz und Anette Kiefer.

    • 2 Min.
  4. Eine kurze Übersicht über das Leben und Wirken des preußischen Staatsmanns und ersten deutschen Reichskanzlers. Von seiner Geburt in Schönhausen bis zu seiner Ernennung zum Reichskanzler im Jahr 1871.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des preußischen Ministerpräsidenten und Reichskanzlers, der Deutschland zum Großmacht machte. Die Biografie ist in sechs Abschnitte gegliedert, die seine Kindheit, seine diplomatischen Stationen, seine politischen Ämter und seinen Ruhestand beschreiben.

  6. Bismarck, Otto. Eduard Leopold von, Graf von Bismarck-Schönhausen (seit 1865), Fürst (seit 1871) Reichskanzler, * 1.4.1815 Schönhausen, † 30.7.1898 Friedrichsruh. (evangelisch) Übersicht. NDB 2 (1955) ADB 46 (1902) Bismarck, Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert Graf von, Fürst von Bismarck, Wilhelm Otto Albrecht Graf von.

  1. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Weniger als 15 Minuten. Wählen Sie aus unseren professionellen Lebenslaufvorlagen.

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.