Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2023 · Seit zehn Jahren ist Franziskus nun Papst. Seine jesuitische Prägung ist für die Amtsführung entscheidend, sagt Pater Andreas Batlogg. Seine Unberechenbarkeit für Kritiker wie Befürworter ...

  2. 10. Aug. 2015 · Papst Franziskus ist der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri. Doch nicht nur diese Tatsache macht ihn besonders. Auch seine Art zu reden, sein Umgang mit Menschen und nicht zuletzt seine vielen Pläne für die Kirche sorgen immer wieder für Diskussionen. Einer, der den Papst gut kennt, ist der deutsche Jesuiten-Provinzial Stefan ...

    • Björn Odendahl
  3. Nachdem er sich von einer schweren Krankheit erholt hatte, fühlte er sich 1958 dazu inspiriert, den Jesuiten beizutreten. 1969 wurde er zum katholischen Priester geweiht und war von 1973 bis 1979 Provinzoberer der Jesuiten in Argentinien. 1998 wurde er Erzbischof von Buenos Aires und 2001 von Papst Johannes Paul II. zum Kardinal ...

  4. Mit Papst Franziskus sitzt erstmals ein Jesuit auf dem Stuhl Petri. Doch was bedeutet das für die Gesellschaft Jesu? Ordensgeneral Arturo Sosa sieht darin sogar einen Nachteil für die Jesuiten.

  5. 10. März 2023 · 10.03.2023. P. Andreas Batlogg zu 10 Jahren Papst Franziskus: "Er hat die Kirche jesuanischer gemacht." Vor 10 Jahren wurde Jorge Bergoglio zum Papst gewählt. Wie fällt seine Bilanz seither aus? P. Andreas Batlogg SJ hat zwei Bücher über Franziskus geschrieben.

  6. 8. Okt. 2023 · 8. Oktober 2023. Mit dem Beginn der Synode über Synodalität in Rom tritt die jesuitische Prägung von Papst Franziskus und deren Resonanz im Begriff der "Synodalität" ins Scheinwerferlicht. Die...

  7. 12. März 2022 · Am 12. März 1622, vor genau 400 Jahren, hat Papst Gregor XV. den Spanier Ignatius von Loyola heilig gesprochen, den Gründer des Jesuitenordens. Neben ihm wurden auch Franz Xaver, Teresa von Avila und Isidor von Madrid sowie der Italiener Philipp Neri heiliggesprochen.