Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist das Mann-zur-Ware-Prinzip? Das Mann-zur-Ware-Prinzip stellt eine Kommissionierart dar. Hierbei werden die Waren statisch bereitgestellt. Der Kommissionierer muss also selbstständig zu dem Lagerplatz der Ware gehen, sie entnehmen und zurück zum Kommissionierplatz bringen.

    • Mann Zur Ware
    • Ware Zum Mann
    • Automatische Lagersysteme

    Während bei einem automatischen Lager, bei dem Fördertechnik – in den Regalen und auf dem Weg vom Wareneingang zum Lager und vom Lager zum Versand – den Warenfluss ohne menschliche Unterstützung ermöglicht, müssen bei einem manuell betriebenen Lager (und das sind auch heute noch der Großteil aller Läger) die Regale und Lagereinrichtungen so aufgest...

    Ein manuell betriebenes Lager setzt umso mehr Kommissionierer voraus, je größer und umfangreicher das Sortiment ist und je mehr Lagergänge daher eingerichtet werden müssen. Dazu kommen Investitionen in Flurförderzeuge, z. B. Kommissionierer oder Schwenkschubstapler, deren Anzahl sich ebenfalls proportional zur Ganganzahl entwickelt. Je größer also ...

    Eine konsequente Weiterentwicklung des „Ware zum Mann“-Prinzips sind komplett automatische Lagersystemewie automatische Kleinteilelager (AKL), automatische Palettenlager oder andere Automatiklager. Um diese effizient zu betreiben, sollten Lager- und Kommissioniereinheit identisch sein, denn dann kann die Lagereinheit automatisch aus dem Lagerfach e...

  2. Bei der Ware-zum-Mann-Kommissionierung (auch: Ware-zur-Person-Kommissionierung) wird die Ware automatisiert zum Mitarbeiter transportiert, also per Fördertechnik. An seinem Kommissionierungsplatz kann der Mitarbeiter die Ware dann entnehmen.

  3. Die Mann-zur-Ware-Kommissionierung (auch: Person-zur-Ware-Kommissionierung) beschreibt eine Kommissionierart, bei der die Bereitstellung der Ware statisch erfolgt. Sprich: Der Mitarbeiter begibt sich zum Lagerplatz und entnimmt die benötigte Ware vor Ort.

  4. Die Ware-zum-Mann-Kommissionierung (auch: Ware-zur-Person-Kommissionierung) beschreibt eine Kommissionierart, bei der die Bereitstellung der Ware dynamisch und automatisiert erfolgt. Dabei werden Artikel direkt zum Kommissionierer mittels Fördertechnik geführt.

  5. Die "Mann zur Ware Kommissionierung ", auch als "Person zur Ware Kommissionierung" bekannt, ist eine Kommissionierart, bei der die Bereitstellung der Ware statisch erfolgt. Das bedeutet, dass der Kommissionierer sich zum Lagerplatz begibt und die benötigte Ware vor Ort entnimmt.

  6. Die Anwendung einer geeigneten Kommissionierart wirkt sich auf die Rentabilität des Lagers aus. Es gibt sowohl Lagersysteme nach dem Ware-zum-Mann bzw. Mann-zur-Ware Prinzip als auch gemischte Systeme. Lernen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten für Ihr Lager jetzt kennen!