Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Dez. 2022 · Nachdem das Aufhalftern geübt wurde, kommt hier eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Pferd zu trensen. Beim Pferd trensen wird zunächst der Zügel über den Kopf gezogen und auf dem Hals abgelegt, damit der Reiter auch nach Ablegen des Halfters die Kontrolle über das Pferd behält.

    • Das Pferd sichern
    • Das Zaumzeug Überstreifen
    • Das Zaumzeug Schließen
    • Noch Einmal Alles Prüfen

    Als erstes ist es wichtig, das Pferd am weglaufen zu hindern. Denn es ist gefährlich, wenn ein Pferd die Chance für einen kleinen Spaziergang nutzt. Normalerweise trenst man ein Pferd nach dem putzen auf. Daher steht das Pferd mit Halfter und Strick angebunden auf der Stallgasse oder dem Putzplatz. Stellen Sie sich links neben den Pferdekopf mit de...

    Nun nehmen Sie das Zaumzeug von Ihrem Unterarm und halten es mit der linken Hand am Genickstück vor den Pferdekopf. Die rechte Hand greift wieder von unten um den Pferdekopf und übernimmt das Zaumzeug etwa in der Mitte der Backenstücke und hält gleichzeitig die Pferdenase fest. Die linke Hand ist nun frei, um das Gebiss ins Pferdemaul zu bugsieren....

    Nun müssen Sie das Zaumzeug nur noch zuschnallen. Dabei fangen Sie mit dem Kehlriemen an, da der böse Verletzungen verursachen kann, wenn das Pferd sich schüttelt. Der Kehlriemen wird so verschnallt, dass noch eine aufrechte Faust zwischen Kehlriemen und Ganasche des Pferdes passt. Er ist damit relativ locker. Als nächstes wird das Reithalfter vers...

    Nun ist das Pferd fertig aufgezäumt. Überprüfen Sie zum Schluß noch einmal, dass kein Ohr eingeklemmt ist und alle Riemen an ihrem Platz sitzen. Stirn- und Nasenriemen sollten gerade sein und kein Riemen sollte verdreht sein. Sitzt alles richtig, können Sie die Zügel vom Hals nehmen und losziehen zum Reiten. Wer bei den Begriffen nicht ganz sicher ...

  2. 21. Juli 2016 · Das Pferd richtig aufzäumen gehört zu den Grundtechniken beim Reiten. Hier zeige ich Euch, wie Ihr die Trense richtig anlegt, so dass nichts drückt und scheu...

    • 2 Min.
    • 71,8K
    • tippszumpferd
  3. 31. Juli 2023 · Welche Trense zum Pferd passt, ist dabei ziemlich individuell. Nicht jede Trense passt auf jeden Pferdekopf, nicht jedes Reithalfter hat die erwünschte Wirkung. Doch welche Trense ist nun die richtige? Was sollte man bei einer Trense beachten? Dieser Ratgeber verschafft einen Überblick. Vom Aufbau bis zu Besonderheiten der ...

  4. 30. Nov. 2019 · Wie trense ich mein Pferd also richtig auf? Als erstes sollte man dem Pferd die Zügel über den Kopf hinweg auf den Hals legen, sodass man das Pferd sicher bei sich hat. So behält man die Kontrolle über das Pferd - auch nach dem Ausziehen des Halfters.

  5. 1. Feb. 2013 · Eine nicht korrekt sitzende oder falsch verschnallte Trense wirkt sich imme... Das richtige Aufzäumen eines Pferdes sollte jeder Reiter einwandfrei beherrschen.

    • 4 Min.
    • 374,7K
    • EQUIVA
  6. Zum Reiten wird dem Pferd die Trense (auch: Zaumzeug) angelegt. Dieser Vorgang wird als Auftrensen bezeichnet. Für das Auftrensen benötigt man etwas Übung. Es empfiehlt sich, hierfür zunächst ein Pferd zu wählen, das das Gebiss bereitwillig annimmt und freiwillig und ohne Probleme das Maul öffnet.