Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei Themen wie BAföG, Wohnheimplatz, Zimmer- und Wohnungsvermittlung sowie Sozialberatung sind die Berater*innen im Studierendenwerk deine erste Anlaufstelle. Rund ums Studium: Mensa, Wohnen, Studienfinanzierung.

  2. Campus Maps. The University of Universität Marburg does not have one central campus. Instead, there are two main locations, Campus Lahnberge and Campus Firmanei, and additional buildings spread throughout the city center.

  3. Die rund 22.000 Studierenden machen mehr als ein Viertel der Marburger Bevölkerung aus, und neben einem naturwissenschaftlichen Campus außerhalb des Zentrums verteilen sich viele Institute und Forschungseinrichtungen über die gesamte Innenstadt.

    • philipps universität marburg campus1
    • philipps universität marburg campus2
    • philipps universität marburg campus3
    • philipps universität marburg campus4
  4. Campus Maps & Site Plans. The University of Marburg has two main locations in Marburg: Lahntal and Lahnberge. Within these two main locations the university is situated in more than 120 buildings at 14 different sites.

  5. Studienstart, Formalia und Freizeit: Alles, was während des Studiums wichtig ist. Nach dem Abschluss. Masterstudium, Berufs­orientierung, Promotion: Wie es nach dem ersten Abschluss weitergehen kann. Beratung & Service. Allgemeine Studienberatung, Stud-i-fon, Career Service und weitere Beratungseinrichtungen. Zurückblättern Vorblättern. Slide 1.

    • philipps universität marburg campus1
    • philipps universität marburg campus2
    • philipps universität marburg campus3
    • philipps universität marburg campus4
  6. 13. Mai 2024 · Begleitet von studentischen Peers, die ihre persönlichen Perspektiven in den Rundgang einfließen lassen, lernt ihr neben zentralen universitären Einrichtungen wie dem Hörsaalgebäude und der Universitätsbibliothek auch beliebte Lern- und Freizeitorte in Marburg kennen.

  7. 14. Nov. 2023 · Informationen zum gelungenen, reibungslosen Studienstart an der Philipps-Universität Marburg