Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Pioniernachmittag war in der DDR eine regelmäßige Zusammenkunft aller Mitglieder der Pionierorganisation einer Schulklasse. Die Treffen fanden im Allgemeinen an einem Mittwochnachmittag statt und standen meistens unter Anleitung des Klassenlehrers. Im Jahr 1981 waren 98 Prozent aller Schüler der entsprechenden Altersgruppen ...

  2. 23. Okt. 2023 · Der Pioniernachmittag war eine politische und kulturelle Veranstaltung für Kinder in der DDR. Erfahren Sie mehr über die Ziele, Inhalte und Erlebnisse des Pioniernachmittags in Schulen und anderen Orten.

  3. Am 13. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation als sozialistische Massenorganisation für Kinder der Klassenstufen 1–7 gegründet. Seit 1952 trug die Pionierorganisation den Namen Ernst Thälmann, den Namen eines führenden Kommunisten, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Die Leitung erfolgte durch die Freie Deutsche ...

    • pioniernachmittage in der ddr1
    • pioniernachmittage in der ddr2
    • pioniernachmittage in der ddr3
    • pioniernachmittage in der ddr4
    • pioniernachmittage in der ddr5
  4. 11. Sept. 2009 · Nach dem Mittagessen mussten Hausaufgaben erledigt werden, später fanden Pioniernachmittage statt: Internationale Arbeiter- und Freiheitslieder wurden einstudiert und die aktuell-politische...

  5. Dezember 1975 einen Pioniernachmittag in der Ausstellung "Für Kinder gemalt" am Fernsehturm. Der Kinderbuchautor Fred Rodrian (links) las einige Erzählungen und Prof. Werner Klemke fertigte dazu nach Anregungen der Kinder Illustrationen. [ © Bundesarchiv, Bild 183-P1210-0021 / Settnik, Bernd / CC BY-SA 3.0 ]

    • pioniernachmittage in der ddr1
    • pioniernachmittage in der ddr2
    • pioniernachmittage in der ddr3
    • pioniernachmittage in der ddr4
    • pioniernachmittage in der ddr5
  6. 8. Dez. 2021 · Es gibt Kosmonauten-AGs und Pioniernachmittage, Geländespiele, Fotozirkel und Ferienlager. Seit 1951 sind Kinderferienlager in der DDR ein beliebtes Ziel in den Sommerferien. Für die Kinder ist...

  7. 28. Sept. 2021 · Stand: 28.09.2021 09:16 Uhr. Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in der DDR gehörten der sozialistischen Jugendorganisation FDJ und der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" an....