Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Informationen zur Praxisanleitung können Sie auch auf der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW unter dem folgenden Link https://www.mags.nrw/pflegefachfrau-pflegefachmann abrufen. Registrierung der Praxisanleitungen im Fachverfahren.

  2. Unter Praxisanleiter sehen Sie den ausgewählten Praxisanleitenden. Der Zeitraum, für den die Fortbildung nachgewiesen werden soll, wird hier angezeigt. Hier wird die digitale Version des Nachweises hochgeladen. Die Datei darf maximal 10 MB groß sein und in einem von folgenden Formaten sein: .PDF, .PNG, .JPG, .JPEG, .DOC und .DOCX

  3. Praxisanleiter. Zweitschrift. Fachverfahren Gesundheitsberufe. Ombudsstelle für die Pflegeberufeausbildung. Rechtsvorschriften. Stand: Februar 2024.

  4. Abschluss: Praxisanleiter. Fördermöglichkeiten. Selbstzahler, Bildungscheck, Prämiengutschein. Zum Anbieter Kursinfos anfordern. Beschreibung. Die Weiterbildung erfolgt berufsbegleitend mit Unterricht und begleitenden Praxisanteilen.

  5. Ort Detmold. Dauer 3 Tage (24 Unterrichtsstunden) Gefördert Ja. Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Pflegeberufe § 4 schreibt für Praxisanleiter*innen die Teilnahme an einer jährlichen berufspädagogischen Fortbildung im Umfang von 24 Unterrichtsstunden vor. Zum Anfrageformular.

  6. Abschluss: Praxisanleiter*in. Teilnahmevoraussetzungen. Staatliche Anerkennung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Einrichtungen und Diensten der Alten- und Krankenpflege. Zum Anbieter Kursinfos anfordern. Beschreibung.

  7. pe GmbH – am Klinikstandort Detmold. Anmeldungen Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 01. März 2023 an: Gesundheit Lippe GmbH Bildungszentrum und Personalentwicklung für Berufe im Gesundheitswesen Stichwort: Praxisanleitung Röntgenstr. 18 32756 Detmold Auskünfte: Frau Dagmar Schäfer Tel.: 05231 / 72 – 2304