Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. (eine Tätigkeit) als Beruf ausübend. Beispiele. ein professioneller Sportler. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ professionelle (wie es eine bestimmte Situation [z. B. Beruf, Position o. Ä.] erfordert, zur Schau getragene) Freundlichkeit. als Beruf betrieben. Beispiel. professioneller Sport.

  2. · mit ›professionell‹ als Grundform: 1 Professionelle · 2 Professionelle. Herkunft aus gleichbedeutend professionnelfrz. Duden, GWDS, 1999. Bedeutungen. 1. a) (eine Tätigkeit) als Beruf ausübend. b) als Beruf betrieben. 2. fachmännisch, von Fachleuten anerkannt, benutzbar, erstellt o. Ä. Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie.

  3. [pʁofɛsi̯oˈnɛl] Begriffsursprung. über gleichbedeutend französisch professionnel‎ zu lateinisch professio‎ „Äußerung, Bekenntnis“ Synonyme. Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. 1) fachmännisch. 2) geschäftlich, geschäftsmäßig, gewerbsmäßig, kommerziell. Sinnverwandte Begriffe. 2) beruflich, berufsmäßig, hauptberuflich.

  4. Professionalität ist eine Fähigkeit, die immer weiter ausgebaut werden kann. Sie wird nicht automatisch ab einem bestimmten Zeitpunkt erreicht. Vielmehr braucht es Disziplin und die richtige Einstellung. Wie genau das aussieht, erzähle ich dir in diesem Beitrag.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ProfiProfi – Wikipedia

    Ein Profi, Kurzwort von veraltet Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt. Der Begriff Professionalität, vor allem das Adjektiv professionell, wird auch als Kennzeichnung der Art der Ausübung einer ...

  6. Worttrennung: pro·fes·si·o·nell, Komparativ: pro·fes·si·o·nel·ler, Superlativ: am pro·fes·si·o·nells·ten. Aussprache: IPA: [ pʁofɛsi̯oˈnɛl] Hörbeispiele: professionell ( Info) Reime: -ɛl. Bedeutungen: [1] von einem Fachmann ausgeführt, auf fachmännische Art.

  7. 8. Jan. 2024 · Ein professionelles Auftreten wird maßgeblich von Wissen, Kompetenz und einschlägigen Erfahrungen getragen. Im Beruf spielen neben Fachkompetenzen und Routine ebenso persönliche Eigenschaften, wie Selbstsicherheit, Pragmatismus, Objektivität oder Effizienz eine Rolle. Synonyme für Professionalität.