Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Prozess gegen Ludwig XVI. Vor dem Nationalkonvent. Im Dezember 1792 wurde die Nationales Übereinkommen das abgelegte legen Louis XVI wegen 33 Anklagepunkten wegen Verrats, Sabotage oder Führungsversagens vor Gericht. Nach wochenlangen Aussagen und Beratungen befanden ihn alle 693 Abgeordneten des Konvents für schuldig. Spätere ...

  2. 1. Dez. 2022 · 11. Dezember 1792 - Der Prozess gegen König Ludwig XVI. beginnt. Ohne Amt wird aus König Ludwig XVI. der Bürger Louis Capet, der sich in einem Schauprozess verantworten muss. Robespierre,...

  3. Der Nationalkonvent setzte ihn im September 1792 ab und verurteilte ihn am 20. Januar 1793 wegen „ Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und Anschlägen gegen die nationale Sicherheit“ zum Tode. Am folgenden Tag wurde Ludwig XVI. mit der Guillotine öffentlich hingerichtet.

  4. Prozess gegen Ludwig. Seit dem 3. Dezember 1792 wurde König Ludwig XVI. vom Nationalkonvent der Prozess gemacht. Ihm wurde vorgeworfen, mit Gegnern der Revolution im Ausland in Kontakt gestanden zu haben und heimlich mit Österreich verhandelt und um Hilfe gebeten zu haben. Das Urteil.

  5. In einem Prozess vor dem Nationalkonvent wird Ludwig XVI. zum Tode verurteilt und am 21. Januar 1793 hingerichtet. Mit dem Mann, der nie König werden wollte, ist die französische Monarchie vorerst gestorben.

  6. Am 23. Juni [1789] wollten Sie der Nation Gesetze diktieren; Sie haben seine Vertreter mit Truppen umgeben; Sie haben ihnen zwei königliche Erklärungen vorgelegt, die jede Freiheit untergraben, und Sie haben ihnen befohlen, sich zu trennen. Ihre Erklärungen und das Protokoll der Versammlung begründen diese Verbrechen unbestreitbar. 3.

  7. Hochverratsprozess gegen LUDWIG XVI. Ab Dezember 1792 führte der Nationalkonvent ein Hochverratsverfahren gegen LUDWIG XVI. aufgrund von dessen geheimem Briefwechsel mit dem feindlichen Ausland. Mit knapper Mehrheit wurde er am 17.01.1793 zum Tode verurteilt .