Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Rahner. Über Gottesbeweise. aus: Grundkurs des Glaubens, 76 79. Wir haben von dem absolut seienden, heiligen Geheimnis, das wir mit dem uns vertrauten Namen Gott nennen können, und von der Transzendenz auf dieses heilige Geheimnis in einem gesprochen.

    • Voraussetzungen
    • Grundvorgang
    • Einzelvorgänge

    Ein „Beweis“ im Sinn der heutigen Wissenschaftssprache ist eine logische Schlussfolgerung aus vorgegebenen Sachverhalten oder Sätzen („Prämissen“), die als wahr oder richtig ausgewiesen worden sind. Bestimmte Grundfiguren gelten in allen nichttheologischen Wissenschaften: Widerspruchsfreiheit, experimentelle oder logisch zwingende Bestätigung von H...

    Ein möglicher „Gottesbeweis“ im Sinn einer vor Verstand und Vernunft gültigen Vergewisserung könnte nach K. Rahner († 1984) davon ausgehen, dass in jedem geistigen Akt des Menschen (also in jedem Urteil und in jeder freien Entscheidung) notwendig „Gott“ bejaht wird. Der Gedankengang will und kann nicht beanspruchen, Kenntnis über einen sonst schlec...

    Dieser Grundvorgang wird in den einzelnen „Gottesbeweisen „ in unterschiedlichen einzelnen Überlegungen thematisiert. Die Erfahrung, dass jedes Urteilen („das ist“) durch das schlechthinnige Sein getragen und bewegt ist, das nicht durch das Denken erdacht ist, sondern das als notwendiges Tragendes erfahren wird, ist Gegenstand der Formulierungen de...

  2. www.hoye.de › gottesbeweise › gbrahnvKarl Rahner - hoye.de

    (1) Karl Rahners Theologie ist eine Theologie der Gotteser- fahrung. (2) Gottesbeweise, überhaupt Gotteserkenntnis, sind nur. Ausdruckder Gotteserfahrung. (3) Gotteserfahrung ist transzendental. Rahner liest Thomas mit den Augen Kants.

  3. 4 K.Rahner (b) Rahners Deutung der Gottesbeweise Alle Gottesbeweise repräsentieren im Grunde nur einen einzigen, d.h. nur Variationen des einen, tran-szendentalen Gedankenganges. bloß verschiedene —Absprungsrampenfi, um die eine Gotteserfahrung zu verdeutlichen.11 —Alle diese Beweise nennen ja nur bestimmte Wirk-

  4. Rahner garantiert durch die Kirche, die – wie das II. Vatikanum sagt – „in Lehre, Leben und Kult durch die Zeiten (…) allen Geschlechtern alles [übermittelt], was sie selber ist, alles, was sie glaubt“ (DV 8). Andererseits, nein gleichzeitig, geht es ihm darum,

  5. 1 Lieferung 22 Karl Rahner Über Gottesbeweise aus: Grundkurs des Glaubens, Wir haben von dem absolut seienden, heiligen Geheimnis, das wir mit dem uns vertrauten Namen Gott nennen können, und von der Transzendenz auf dieses heilige Geheimnis in einem gesprochen.

  6. Die traditionellen „Gottesbeweise“ werden von mir nicht verachtet, aber ich lese sie als zwar sinnvolle und notwendige, aber doch sekundäre Auslegung und Verbalisierung jener Erfahrung, in der ich schweigend vor das unendliche Geheimnis gerate.

  1. de.rs-online.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Farben Produkte auf Lager bei RS. Wir beliefern B2Bs seit über 75 Jahren. Große Auswahl an Farben bei RS online verfügbar.