Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris -Aufenthaltes des Autors von 1902/03.

  2. Interpretation "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (1910)" von Rainer Maria Rilke. Dieser Roman, den Rilke selbst zumeist als „Prosabuch“ bezeichnet, ist 1910 in zwei Bändchen erschienen und gilt heute als der erste moderne Roman der deutschen Literatur.

  3. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der einzige Roman des Dichters Rainer Maria Rilke. Das Werk ist eine Art Tagebuchroman, dessen Ich-Erzähler der 28-jährige Malte Laurids Brigge ist. Malte ist ein verwaister dänischer Adeliger, der zu Beginn seiner Aufzeichnungen nach Paris reist.

  4. So hatte ich in kurzem alles untersucht: die Kammerherrenfräcke aus dem achtzehnten Jahrhundert, die ganz kalt waren von den eingewebten Silberfäden, und die schön gestickten Westen dazu; die Trachten des Danebrog-und des Elefantenordens, die man erst für Frauenkleider hielt, so reich und umständlich waren sie und so sanft im Futter ...

  5. Rainer Maria Rilke. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Inhaltsverzeichnis. 11. September, Rue Toullier. Aus dem Nachlaß zu den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  6. "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" ist Rilkes einziges längeres Prosawerk. Malte, ein junger Däne aus bester Familie, lebt in Paris unter bedrückenden Verhältnissen. Er erlebt die moderne Stadt von ihren unmenschlichen Seiten und reflektiert über das Dasein als Künstler und seine eigene Kidheit. "Eine der großen ...

  7. 17. Nov. 2020 · Die Aufzeichnungen, die im geistesgeschichtlichen Bezugsfeld der Lebensphilosophie (H. Bergson, W. Dilthey) stehen, gelten als der erste genuin moderne Roman in deutscher Sprache, vor allem aufgrund der hochinnovativen Erzählform, die in vielem an die Errungenschaften des Symbolismus anknüpft.