Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An rund 100 Tagen im Jahr fahren wir zusätzlich von Lauterbach Mole ab. Der Rasende Roland, wie er liebevoll genannt wird, fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander.

    • Fahrpläne

      Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland fährt zwischen 8...

    • Streckennetz

      Die Strecke der Rügenschen BäderBahn - Rasender Roland führt...

    • Tarife

      Als Fahrgäste auf der Strecke Lauterbach Mole - Putbus -...

    • Aktuelles

      Erleben Sie die sächsische Dampflokomotive I K Nr. 54...

    • Kontakt

      Kontakt. Sie erreichen unsere Hotline für allgemeine...

    • Geschichte

      Unter Obhut der Reichsbahn ging die Strecke 1994 in der DBAG...

    • Impressum

      Impressum. Internetdomain ruegensche-baederbahn.de....

    • AVB

      Die Schienennetz-Benutzungsbedingungen der Eisenbahn-Bau-...

  2. Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland fährt zwischen 8 und 21 Uhr einen 2-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. Dieser Takt wird in den Sommermonaten zwischen Göhren und Binz auf eine Stunde verdichtet. Zusätzlich fahren in der Kernzeit der Saison die Züge über Putbus hinaus nach Lauterbach Mole.

  3. Die Strecke der Rügenschen BäderBahn - Rasender Roland führt von Lauterbach Mole, Putbus, Binz, Sellin, Baabe nach Göhren. Im ersten Abschnitt bis Putbus verkehren die Schmalspurbahn und der Regelspur-Triebwagen im Wechsel auf einem 3-Schienen-Gleis.

    • rasender roland lauterbach mole1
    • rasender roland lauterbach mole2
    • rasender roland lauterbach mole3
    • rasender roland lauterbach mole4
  4. 22. Feb. 2024 · Stattdessen führt die Fahrt mit den alten Dampfloks von Göhren über Sellin und Binz bis Putbus und Lauterbach Mole durch dichte Wälder, nah am Strand entlang, vorbei an beliebten Urlaubsorten auf der Insel Rügen.

  5. Der Rasender Roland fährt zwischen 8 und 21 Uhr einen 2-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. Dieser Takt wird in den Sommermonaten zwischen Göhren und Binz auf eine Stunde verdichtet. Zusätzlich fahren in der Kernzeit der Saison die Züge über Putbus hinaus nach Lauterbach Mole.

  6. In der Hochsaison im Sommer fährt die Bahn auch ab Lauterbach Mole. Sehr zur Freude zahlreicher Gäste der Insel. Die Spurbreite beträgt 750 mm und viele fühlen sich in der Zeit zurückgesetzt, wenn es dampfend und schnaufend durch die Wälder und Wiesen geht. Es ist mehr, als nur eine Fahrt in einer Bahn.

  7. Der „Rasende Roland“ fährt im 2-Stunden-Takt die Strecke Göhren-Baabe-Sellin-Binz und wechselt im Sommer ab Putbus auf ein 3-Schienen-Gleis nach Lauterbach/Mole. Erlebnislandschaft auf dem Bahnhofsgelände